Ein bezauberndes Bilderbuch für kleine Entdecker*innen
“Känguru Knickohr – Huhu, Känguru! Was hörst denn du?” von Britta Sabbag ist ein liebevoll gestaltetes Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren. Die Geschichte folgt dem kleinen Känguru Knickohr, das seinen eigenen Vorstellungen folgt und nicht immer auf das hört, was ihm gesagt wird.
Das Cover des Buches ist ein echter Hingucker: Es zeigt das neugierige Känguru Knickohr in lebhaften Farben, was sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Illustrationen im gesamten Buch sind detailreich und einladend, was das Interesse der Kinder weckt und zum Blättern einlädt.
Die Erzählung behandelt auf humorvolle Weise die Eigenheiten des kleinen Kängurus, das oft nur das hört, was es hören möchte. Diese Thematik wird kindgerecht und mit viel Einfühlungsvermögen dargestellt, sodass sich junge Leser*innen gut in die Geschichte hineinversetzen können.
Britta Sabbag überzeugt mit einem flüssigen und eingängigen Schreibstil. Die Reime sind kreativ und laden zum Mitsprechen und Mitlachen ein. Durch die einfache Sprache ist das Buch sowohl zum Vorlesen als auch zum ersten Selberlesen geeignet.
Knickohr ist eine liebenswerte und authentische Figur. Seine kindlichen Eigenschaften machen ihn für junge Leser*innen besonders sympathisch und nachvollziehbar. Die weiteren Charaktere, wie Mama Känguru, ergänzen die Geschichte harmonisch und tragen zur positiven Gesamtstimmung bei.
Als Fan von Britta Sabbags vorherigen Werken, wie der “Die kleine Hummel Bommel”-Reihe, war ich gespannt auf dieses Buch. Die Autorin versteht es, wichtige Themen auf unterhaltsame Weise zu vermitteln, was auch hier wieder gelungen ist.
“Känguru Knickohr – Huhu, Känguru! Was hörst denn du?” ist ein rundum gelungenes Bilderbuch, das mit liebevollen Illustrationen und einer humorvollen Geschichte überzeugt. Es eignet sich hervorragend zum Vorlesen und bietet viel Raum für Gespräche über Zuhören und Aufmerksamkeit. Eine klare Empfehlung für alle Eltern und Kinder, die Freude an fantasievollen Geschichten haben.