Hat uns nicht überzeugt ...

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
bücherschlinger Avatar

Von

„Känguru Knickohr - Huhu, Känguru! Was hörst denn du?“ erschien von Britta Sabbag im März 2025. Illustriert wurde das Kinderbuch von Igor Lange. Es erschien im Penguin Junior Verlag und unterhält auf 32 Seiten Groß und Klein.

Inhalt
Das Bilderbuch erzählt die Geschichte von Knickohr, einem kleinen Känguru, das nur hört, was es hören möchte. So macht es sich den Tag so, wie es ihm gefällt.

Text
Die Reime sind kreativ und leicht verständlich, sodass sie Kinder zum Mitsprechen und Mitraten animieren. Das Känguru versteht immer etwas anderes, als bspw. die Mama gesagt hat. Bei Schokoladenkuchen hört es allerdings mal richtig und gibt damit zu, dass es nur das Hören möchte, was es will.

Cover und Illustrationen
Das Cover fällt durch das niedliche Känguru gut ins Auge. Die Illustrationen von Igor Lange gefallen mir persönlich wieder sehr gut. Die Figuren und ihre Gefühle werden gut dargestellt, sind farbenfroh, detailreich und schön gezeichnet.

Autor/in
Britta Sabbag gehört zu meinen Lieblingsautoren der Kinderliteratur der heutigen Zeit. Ihre Bilder- und Kinderbücher werden bei uns zu Hause gern gelesen. Ich bewundere es, wie sie jetzt auch in kurzer Zeit gleich mehrere Werke veröffentlich konnte.
Sie möchte mit diesem Buch unterhalten, aber auch die Fantasie und Kreativität der Kinder fördern. Die Geschichte regt zum Mitmachen an.

Empfehlung
Känguru Knickohr ist ein Bilderbuch, das Kindern ab 4 Jahren empfohlen wird. Unsere Tochter, eine echte Leseratte, ist 3 und konnte selbst die Reime nicht erraten. So schön ich auch die Idee und die Illustrationen finden, hat mich bzw. uns die Geschichte nicht richtig abgeholt. Ob es an den Reimen lag oder der immer gleichen Frage der Spinne oder dem Tagesablauf lag?! Andere Werke von B.Sabbag verzaubern uns mehr, daher „nur“ 3 von 5 Sternen.