Lustige Reime zum Grübeln
Meine Meinung
Als ich das Cover gesehen habe, war ich schockverliebt. Die Illustrationen sind so wunderschön und niedlich gemalt, dass sie nach Zuckerschock schreien.
In der Geschichte geht es darum, dass der kleine Känguru Knickohr nur das hört, was er in diesem Moment möchte. Länger schlafen, essen, einfach tun was er möchte. Dies wurde mit Reimen gelöst und so können die Kinder selbst miträtseln, was er dieses Mal verstanden hat.
Was mich jedoch zweifeln lässt, ist das, was das Buch dem Kind mitgeben will. Gerade in diesem Alter lernen die Kinder, nicht nur im Alltag und beim Beobachten anderer, sondern auch von den Büchern, die wir ihnen vorlesen.
Bringt diese Geschichte dadurch das Kind auf den Gedanken, selbst nur das hören zu wollen, was es möchte? Vor allem bei Kindern, die schon gut verstehen, um was es da geht, finde ich das suboptimal. Klar, es ist nichts Dramatisches, aber doch nicht das, was Eltern vielleicht wollen. So stelle ich es mir auch sehr anstrengend vor. Vor allem in Kombination mit Sturheit und der Phase des Ausprobierens – wie weit kann ich gehen?
Fazit
Ein liebevoll illustriertes Kinderbuch mit Zuckerschockgarantie, Reimen und einer lustigen Geschichte, bei der ich über den positiven Effekt zweifle.
Als ich das Cover gesehen habe, war ich schockverliebt. Die Illustrationen sind so wunderschön und niedlich gemalt, dass sie nach Zuckerschock schreien.
In der Geschichte geht es darum, dass der kleine Känguru Knickohr nur das hört, was er in diesem Moment möchte. Länger schlafen, essen, einfach tun was er möchte. Dies wurde mit Reimen gelöst und so können die Kinder selbst miträtseln, was er dieses Mal verstanden hat.
Was mich jedoch zweifeln lässt, ist das, was das Buch dem Kind mitgeben will. Gerade in diesem Alter lernen die Kinder, nicht nur im Alltag und beim Beobachten anderer, sondern auch von den Büchern, die wir ihnen vorlesen.
Bringt diese Geschichte dadurch das Kind auf den Gedanken, selbst nur das hören zu wollen, was es möchte? Vor allem bei Kindern, die schon gut verstehen, um was es da geht, finde ich das suboptimal. Klar, es ist nichts Dramatisches, aber doch nicht das, was Eltern vielleicht wollen. So stelle ich es mir auch sehr anstrengend vor. Vor allem in Kombination mit Sturheit und der Phase des Ausprobierens – wie weit kann ich gehen?
Fazit
Ein liebevoll illustriertes Kinderbuch mit Zuckerschockgarantie, Reimen und einer lustigen Geschichte, bei der ich über den positiven Effekt zweifle.