Ein fantasievolles Abenteuer voller Neugier und Mut!
Schon die Leseprobe hat mich sofort begeistert: Karl Krümelschnuppe ist eine Figur, die man einfach ins Herz schließen muss. Seine Frage, ob es auf dem Mond spannender ist als im Heimatort, ist so herrlich kindlich und neugierig – genau dieser Entdeckergeist macht das Buch so besonders.
Die Geschichte nimmt sofort Fahrt auf: Gemeinsam mit seinen Kuscheltierfreunden ein Raumschiff in Opas Garage zu bauen, hat etwas unglaublich Charmantes und lädt Kinder dazu ein, selbst zu träumen und zu basteln. Besonders schön finde ich, wie Fantasie und Abenteuer hier mit kindlicher Neugier verknüpft werden.
Die Illustrationen sind farbenfroh und liebevoll gestaltet, was das Vorlesen noch lebendiger macht. Man merkt schon in der Leseprobe, dass es ein Buch ist, das Kinder nicht nur unterhält, sondern auch ermutigt, mutig zu sein und ihre eigenen Ideen zu verfolgen.
Für mich wirkt es wie eine ideale Mischung: humorvoll, spannend und gleichzeitig mit einer warmen Botschaft. Ein wunderschönes Kinderbuch, das Lust macht, gemeinsam ins Weltall aufzubrechen.
Die Geschichte nimmt sofort Fahrt auf: Gemeinsam mit seinen Kuscheltierfreunden ein Raumschiff in Opas Garage zu bauen, hat etwas unglaublich Charmantes und lädt Kinder dazu ein, selbst zu träumen und zu basteln. Besonders schön finde ich, wie Fantasie und Abenteuer hier mit kindlicher Neugier verknüpft werden.
Die Illustrationen sind farbenfroh und liebevoll gestaltet, was das Vorlesen noch lebendiger macht. Man merkt schon in der Leseprobe, dass es ein Buch ist, das Kinder nicht nur unterhält, sondern auch ermutigt, mutig zu sein und ihre eigenen Ideen zu verfolgen.
Für mich wirkt es wie eine ideale Mischung: humorvoll, spannend und gleichzeitig mit einer warmen Botschaft. Ein wunderschönes Kinderbuch, das Lust macht, gemeinsam ins Weltall aufzubrechen.