Mord in der Dorfidylle
Sonntag morgen in einem kleinen Dorf im Sauerland. Die Rentnerin Maria Redlich macht sich Sorgen, weil ihr Nachbar Jürgen Gruber am hellichten Tag das Hoflicht brennen läßt und die Rolladen noch unten sind. Kurzentschlossen geht sie zum Haus, findet die Tür offen und entdeckt in der Küche den Nachbar in seinen Blut liegend.
Thorsten Seidel von der Dortmunder Kripo wird zum Tatort gerufen, die üblichen Untersuchungen werden eingeleitet. Seine Kollegin Anne Kirsch wird ihn nicht unterstützen können, denn sie ist auf Mauritius im wohlverdienten Urlaub. - Ist sie aber nicht, denn kurz vor Reiseantritt hat ihr Freund ihr mitgeteilt, dass er sie für eine andere verlassen wird. Nun sitzt sie bei ihrer Mutter in der Wohnung, die aber auch nicht die richtige Trösterin ist.
Ein Krimi, der viel regionales Flair verbreitet und die verschiedenen Personen mit wenig Worten treffend charakterisiert - könnte im weiteren Verlauf sowohl spannend als auch interessant werden.
Thorsten Seidel von der Dortmunder Kripo wird zum Tatort gerufen, die üblichen Untersuchungen werden eingeleitet. Seine Kollegin Anne Kirsch wird ihn nicht unterstützen können, denn sie ist auf Mauritius im wohlverdienten Urlaub. - Ist sie aber nicht, denn kurz vor Reiseantritt hat ihr Freund ihr mitgeteilt, dass er sie für eine andere verlassen wird. Nun sitzt sie bei ihrer Mutter in der Wohnung, die aber auch nicht die richtige Trösterin ist.
Ein Krimi, der viel regionales Flair verbreitet und die verschiedenen Personen mit wenig Worten treffend charakterisiert - könnte im weiteren Verlauf sowohl spannend als auch interessant werden.