Das Ende der Welt
Wenn die Welt untergehen würde, mit wem und wie würdest du die noch verbleibende Zeit verbringen? Dieser Frage sehen sich Aisha und ihrer Mutter gegebenüber, als bekannt wird, dass der Weltuntergang nur wenige Monate bevorsteht. Man könnte jetzt annehmen, dass nun ein Apokalypse-Thriller beginnt, aber damit liegt man bei diesem Buch weit daneben. Es folgt vielmehr ein kleiner Road-Trip-Roman, da sich die beiden mit Aishas Freund und dessen Eltern auf den Weg machen, Aishas verlorene Schwester zu suchen.
Die Geschichte gibt damit Einblicke in zwischemenschliche Beziehungen und Verhältnisse.
Das Buch hat mir gut gefallen, ich weiß nur nicht, ob es für alle Jugendliche ab 14 Jahren besonders geeignet ist. Aishas als Protagonistin hat ihr Abitur bereits in der Tasche und träumt von verschiedenen Zukünften, die sie ohne den Weltuntergang gehabt hätte - darunter auch die Gründung einer Familie. Deswegen bin ich mir unsicher, ob es Jugendliche in diesem Alter schon ansprechen wird.
Andere Themen des Buches wie die Konflikte zwischen den Schwestern hingegen, könnten gut als Identifikationsfläche dienen.
Die ganze Geschichte spielt zu dem in Malaysia , sodass immer wieder einheimische Ausdrücke verwendet werden. Hier hätte ich mir ein kleines Glossar gewünscht. Die Karte als Übersicht in der Buchaußenseite fand ich hingegen sehr gelungen.
Insgesamt hat das Buch mir sehr gut gefallen.
Die Geschichte gibt damit Einblicke in zwischemenschliche Beziehungen und Verhältnisse.
Das Buch hat mir gut gefallen, ich weiß nur nicht, ob es für alle Jugendliche ab 14 Jahren besonders geeignet ist. Aishas als Protagonistin hat ihr Abitur bereits in der Tasche und träumt von verschiedenen Zukünften, die sie ohne den Weltuntergang gehabt hätte - darunter auch die Gründung einer Familie. Deswegen bin ich mir unsicher, ob es Jugendliche in diesem Alter schon ansprechen wird.
Andere Themen des Buches wie die Konflikte zwischen den Schwestern hingegen, könnten gut als Identifikationsfläche dienen.
Die ganze Geschichte spielt zu dem in Malaysia , sodass immer wieder einheimische Ausdrücke verwendet werden. Hier hätte ich mir ein kleines Glossar gewünscht. Die Karte als Übersicht in der Buchaußenseite fand ich hingegen sehr gelungen.
Insgesamt hat das Buch mir sehr gut gefallen.