Ein Muss für alle Krimifans!
Durch „Vorablesen“ durfte ich das Buch schon lesen. Es ist ihr Debütkrimi über die Kommissarin Sarah Peters. Die Handlung spielt in zwei Strängen, die auch gut sichtbar gekennzeichnet sind. Der eine Strang beschäftigt sich mit Sarah und der andere mit einem Michael.
Sarah Peters erwacht auf einem Kreuzfahrtschiff und kann sich an nichts erinnern. Ihre Kabinengenossin Annemarie zeigt ihre Utensilien und ihren Ausweis, der sie als Stephanie Mayerhofer ausweist und sie gehört zur Crew und soll die Reisenden betreuen. Aber sie kann mit dem Namen auf dem Ausweis nichts anfangen, denn der Name hört sich nicht richtig an. Aber nach und nach kommt in den nächsten Tagen die Erinnerung zurück und sie weiß wieder, warum sie auf dem Schiff ist. Sie ermittelt verdeckt, da auf dem Schiff Kinder sein sollen, die für den Organhandel herhalten sollen. Aber kann sie überhaupt jemanden auf dem Schiff trauen? Und wo ist Michael, der eigentlich ihr Partner ist und mit ihr ermitteln soll? Und was hat es mit dem Giovanni auf sich?
Die Protagonistin Sarah ist sehr authentisch dargestellt und die Geschichte ließ sich gut lesen, da auch der Spannungsbogen gut aufgebaut wurde. Die Geschichte selber hatte auch einige Wendungen, die auch die Spannung aufrecht hielt und verstärkte.
Das Cover sprach einen auch sofort an, denn das bot einen Ausblick durch ein Bullauge, auf eine bewegte See. Und auf der hoher See spielt ja auch die Geschichte.
Fazit: Ein Muss für alle Krimifans!
Sarah Peters erwacht auf einem Kreuzfahrtschiff und kann sich an nichts erinnern. Ihre Kabinengenossin Annemarie zeigt ihre Utensilien und ihren Ausweis, der sie als Stephanie Mayerhofer ausweist und sie gehört zur Crew und soll die Reisenden betreuen. Aber sie kann mit dem Namen auf dem Ausweis nichts anfangen, denn der Name hört sich nicht richtig an. Aber nach und nach kommt in den nächsten Tagen die Erinnerung zurück und sie weiß wieder, warum sie auf dem Schiff ist. Sie ermittelt verdeckt, da auf dem Schiff Kinder sein sollen, die für den Organhandel herhalten sollen. Aber kann sie überhaupt jemanden auf dem Schiff trauen? Und wo ist Michael, der eigentlich ihr Partner ist und mit ihr ermitteln soll? Und was hat es mit dem Giovanni auf sich?
Die Protagonistin Sarah ist sehr authentisch dargestellt und die Geschichte ließ sich gut lesen, da auch der Spannungsbogen gut aufgebaut wurde. Die Geschichte selber hatte auch einige Wendungen, die auch die Spannung aufrecht hielt und verstärkte.
Das Cover sprach einen auch sofort an, denn das bot einen Ausblick durch ein Bullauge, auf eine bewegte See. Und auf der hoher See spielt ja auch die Geschichte.
Fazit: Ein Muss für alle Krimifans!