Ermittlungen auf einem Kreuzfahrtschiff
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, es verspricht einen interessanten Krimi auf einem Kreuzfahrtschiff.
Das Buch beginnt recht flott mit einer Ermittlerin, die auf einem Schiff aufwacht, jedoch ihr Erinnerungsvermögen verloren hat. Sie weiß nicht mehr, wer sie ist. Nach und nach findet sie heraus, dass sie Ermittlerin ist und incognito auf das Schiff eingeschleust wurde.
Die Beschreibungen des Lebens auf dem Schiff sind detailliert und interessant, die Geschichte an sich vermochte mich allerdings nicht so recht zu fesseln. Ich vermisste Höhen und Tiefen, ja, bei mir wollte beim Lesen keine rechte Spannung aufkommen. Der Roman dümpelte so vor sich hin. Bei einem Krimi erwarte ich, dass sich die Geschichte auf einen Höhepunkt zubewegt, das war hier nicht der Fall. Auch die Personen waren mir nicht allzu sympathisch.
Das Buch beginnt recht flott mit einer Ermittlerin, die auf einem Schiff aufwacht, jedoch ihr Erinnerungsvermögen verloren hat. Sie weiß nicht mehr, wer sie ist. Nach und nach findet sie heraus, dass sie Ermittlerin ist und incognito auf das Schiff eingeschleust wurde.
Die Beschreibungen des Lebens auf dem Schiff sind detailliert und interessant, die Geschichte an sich vermochte mich allerdings nicht so recht zu fesseln. Ich vermisste Höhen und Tiefen, ja, bei mir wollte beim Lesen keine rechte Spannung aufkommen. Der Roman dümpelte so vor sich hin. Bei einem Krimi erwarte ich, dass sich die Geschichte auf einen Höhepunkt zubewegt, das war hier nicht der Fall. Auch die Personen waren mir nicht allzu sympathisch.