Wem kann man trauen?
Wie fühlt man sich, wenn man auf einem Kreuzfahrtschiff aufwacht - und sich nicht daran erinnern kann, wer man ist und wie man dorthin gekommen ist?
In "Kein Land in Sicht" beschreibt Christina Pertl, wie die Erinnerungen nach & nach zurückkehren und die Kriminalkommissarin Sarah Peters undercover die Ermittlungen aufnimmt. Doch wem kann sie dabei trauen?
Die Idee für diesen Krimi finde ich gut. Es ist einmal etwas anderes. Die Geschichte ist flott geschrieben und kurzweilig erzählt. Sie lässt sich leicht & flüssig lesen.
Das Leben auf dem Kreuzfahrtschiff wird detailliert beschrieben. Das hat mir zwar gefallen, aber die Ermittlungen geraten dadurch stellenweise etwas zu sehr in den Hintergrund.
Und für mich persönlich passen das ernste Thema "Organhandel" und die unterhaltsame Erzählart nicht so gut zusammen. Ich hätte mir hier etwas mehr Tiefe gewünscht.
Eine Empfehlung für diejenigen, die unterhaltsame Krimis mögen.
In "Kein Land in Sicht" beschreibt Christina Pertl, wie die Erinnerungen nach & nach zurückkehren und die Kriminalkommissarin Sarah Peters undercover die Ermittlungen aufnimmt. Doch wem kann sie dabei trauen?
Die Idee für diesen Krimi finde ich gut. Es ist einmal etwas anderes. Die Geschichte ist flott geschrieben und kurzweilig erzählt. Sie lässt sich leicht & flüssig lesen.
Das Leben auf dem Kreuzfahrtschiff wird detailliert beschrieben. Das hat mir zwar gefallen, aber die Ermittlungen geraten dadurch stellenweise etwas zu sehr in den Hintergrund.
Und für mich persönlich passen das ernste Thema "Organhandel" und die unterhaltsame Erzählart nicht so gut zusammen. Ich hätte mir hier etwas mehr Tiefe gewünscht.
Eine Empfehlung für diejenigen, die unterhaltsame Krimis mögen.