Keine Angst, es ist nur Liebe
Anna Rogner, fast 30, arbeitet in einer Bank. Sie hat eine Angststörung. Leider weiß man noch nicht warum. Im Klappentext werden Eiskunstlauf und ein Baby erwähnt, davon erfährt man in der LP noch nichts.
Anna hat vor allem Angst und ist in ihrer Angst gefangen. Sie hatte einen Freund, Max, von dem ist sie anscheinend getrennt.
Bei einem Besuch bei ihrer Oma lernt sie Matts kennen. Den Enkel der Nachbarin. Beide spüren sofort ein Kribbeln. Und abends steht Matts vor Annas Tür. Wegen einer Panikattacke öffnet Anna nicht. Matts schreibt ihr einen Brief und schiebt ihn unter die Türmatte. Aufgrund dieses Briefes wird Anna seit langem wieder müde...
Der Schreibstil ist ok. Wobei die ewig lange Beschreibung der Angst, sicher wichtig, fast ein wenig anstrengend wurde. Bei mir bleiben noch viele Fragen: Was hat es mit dem Baby aufsich? Warum hat Anna diese Angst? Welche Aufgaben stellt Matts ihr? Schaffen es beide diese Angst zu überwinden und finden ihr Glück?
Anna hat vor allem Angst und ist in ihrer Angst gefangen. Sie hatte einen Freund, Max, von dem ist sie anscheinend getrennt.
Bei einem Besuch bei ihrer Oma lernt sie Matts kennen. Den Enkel der Nachbarin. Beide spüren sofort ein Kribbeln. Und abends steht Matts vor Annas Tür. Wegen einer Panikattacke öffnet Anna nicht. Matts schreibt ihr einen Brief und schiebt ihn unter die Türmatte. Aufgrund dieses Briefes wird Anna seit langem wieder müde...
Der Schreibstil ist ok. Wobei die ewig lange Beschreibung der Angst, sicher wichtig, fast ein wenig anstrengend wurde. Bei mir bleiben noch viele Fragen: Was hat es mit dem Baby aufsich? Warum hat Anna diese Angst? Welche Aufgaben stellt Matts ihr? Schaffen es beide diese Angst zu überwinden und finden ihr Glück?