Versuch KI zu erklären
Die Autorin hat einen wundervoll lockeren Schreibstil und schafft es, eigentlich komplizierte Zusammenhänge recht einfach darzustellen.
Dabei fließen immer wieder Geschichten aus ihrem eigenen Alltag, ihrer Familie und ihrem Freundeskreis ein. Das Buch ist sehr logisch aufgebaut. Am Anfang erklärt sie die Grundlagen. Danach folgen Kapitel zu jeweils einem bestimmten Anwendungsgebiet von KI. Ich habe gestaunt, wo bereits heute überall KI dahinter steckt.Lustig fand ich den Teil indem sie erklärt wie man Technik auch überlisten kann. Das Buch greift ein Thema auf, an dass sich nicht viele Leute trauen würden. Die Autorin versucht uns, das Thema KI auch noch so einfach, wie möglich nahe zu bringen. An vielen Stellen gelingt ihr das sehr gut Was mich allerdings besonders zum Ende hin ein wenig stört, ist der fehlende Ausgleich zwischen technischen Schilderungen und dem Anprangern von Missständen. Ich gebe der Autorin in vielen Sachen Recht, aber sie hat ihre Kritiken zu oft wiederholt und dies hat mich sehr gestört. Dennoch möchte ich jedem den das Thema KI interessiert, dises Buch nahe legen. Am besten hat mir der Teil gefallen, in dem die Autorin beschreibt, wie Programme in Kombination mit Bewerbungen funktionieren und warum man manchmal einfach aussortiert wird. Meiner Meinung nach wäre es nützlicher, später auch technische Erklärungen zu wiederholen, anstelle jeweils nur zu erwähnen, welche Art des maschinellen Lernens bei der gerade beschriebenen Technologie angewendet wird. Dies fand ich manchmal verwirrend und später waren mir auch zu viele Fachausdrücke angewendet. Ich glaube nicht, dass jeder Leser sofort wieder etwas damit anfangen kann, nachdem er es einmal am Anfang erfahren hat. Am Anfang habe ich die Kapitel verschlungen, aber zum Ende hin hat meine Leseleidenschaft leider etwas nachgelassen. Durch den Rest habe ich es geschafft, weil ich doch noch Hoffnung hatte zu erfahren, warum man auf Algorithmen super tanzen kann, wie im Untertitel versprochen wird. Leider stirbt die Hoffnung zuletzt und ich fand keine Erklärung. Es ist eben doch nur ein Untertitel ohne Bedeutung.
Dabei fließen immer wieder Geschichten aus ihrem eigenen Alltag, ihrer Familie und ihrem Freundeskreis ein. Das Buch ist sehr logisch aufgebaut. Am Anfang erklärt sie die Grundlagen. Danach folgen Kapitel zu jeweils einem bestimmten Anwendungsgebiet von KI. Ich habe gestaunt, wo bereits heute überall KI dahinter steckt.Lustig fand ich den Teil indem sie erklärt wie man Technik auch überlisten kann. Das Buch greift ein Thema auf, an dass sich nicht viele Leute trauen würden. Die Autorin versucht uns, das Thema KI auch noch so einfach, wie möglich nahe zu bringen. An vielen Stellen gelingt ihr das sehr gut Was mich allerdings besonders zum Ende hin ein wenig stört, ist der fehlende Ausgleich zwischen technischen Schilderungen und dem Anprangern von Missständen. Ich gebe der Autorin in vielen Sachen Recht, aber sie hat ihre Kritiken zu oft wiederholt und dies hat mich sehr gestört. Dennoch möchte ich jedem den das Thema KI interessiert, dises Buch nahe legen. Am besten hat mir der Teil gefallen, in dem die Autorin beschreibt, wie Programme in Kombination mit Bewerbungen funktionieren und warum man manchmal einfach aussortiert wird. Meiner Meinung nach wäre es nützlicher, später auch technische Erklärungen zu wiederholen, anstelle jeweils nur zu erwähnen, welche Art des maschinellen Lernens bei der gerade beschriebenen Technologie angewendet wird. Dies fand ich manchmal verwirrend und später waren mir auch zu viele Fachausdrücke angewendet. Ich glaube nicht, dass jeder Leser sofort wieder etwas damit anfangen kann, nachdem er es einmal am Anfang erfahren hat. Am Anfang habe ich die Kapitel verschlungen, aber zum Ende hin hat meine Leseleidenschaft leider etwas nachgelassen. Durch den Rest habe ich es geschafft, weil ich doch noch Hoffnung hatte zu erfahren, warum man auf Algorithmen super tanzen kann, wie im Untertitel versprochen wird. Leider stirbt die Hoffnung zuletzt und ich fand keine Erklärung. Es ist eben doch nur ein Untertitel ohne Bedeutung.