Ein würdiger Abschluss

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mariaheid Avatar

Von

Nach dem Spaß, den ich schon bei den ersten beiden Bänden um den Siegelmagier Al MacBharrais hatte, war ich natürlich sehr gespannt, was mich im Abschlussband "Kerze & Krähe" von Kevin Hearne erwarten würde. Und obwohl es schon ein ganzes Weilchen her ist, seit ich diese Bände las, waren mir die Charaktere und vorherigen Ereignisse noch gut in Erinnerung.

Endlich ging es daran, das Geheimnis um Als Flüche zu lüften. Aber, das sollte nicht ganz so einfach und schon gar nicht auf direktem Wege geschehen, denn ein Siegelmagier hatte einen Job zu erledigen: Auch weiterhin durfte die Menschheit nichts über die magische Welt und deren Wesen erfahren. Und da es hier immer wieder zu Berührungspunkten kam, waren Als Einfallsreichtum und sein Können in der Verschleierung der Tatsachen gefragt. Unterstützung bekam er, wie gewohnt, von dem Hobgoblin Buck Foi und seiner "Buchhalterin" Nadia.

Locker flockig wurde die Geschichte erzählt, was mich immer wieder schmunzeln und lachen ließ. Egal, wie abgedreht oder verrückt, irgendwie hatte alles seine Daseinsberechtigung. Es gab durchaus einige Nebenhandlungen, die Al quasi quer durch die Welt reisen ließen und stellenweise hätte man sicherlich den Eindruck bekommen können, dass diese etwas zügig abgehandelt wurden. Aber das war für mich in Ordnung und sprach für die Effizienz des Siegelmagiers, denn der Fokus sollte letztendlich bei den beiden Flüchen liegen. Trotzdem wurde es bei dem ganzen verrückten Lesespaß zwischendurch gefühlvoller, was einen kurz innehalten ließ, weil es so unerwartet kam und doch sehr bewegend war.

Nachdem schließlich klar war, wie, von wem und warum Al verflucht wurde, führte der rote Faden recht unterhaltsam zum großen Finale. Ich war gespannt, wie alles enden würde und auch hier bewies der Autor einiges an Einfallsreichtum. Locker flockig wurden jedenfalls einige Götter vorgeführt, in die Schranken gewiesen und Neues erschaffen, bis Al letztendlich von seinem Fluch befreit wurde.

Am Ende konnte ich das Buch zufrieden aus der Hand legen, denn nicht nur das große Rätsel wurde gelöst. Die abschließenden Kapitel rundeten die Trilogie ab und gewährten einen Blick in die Zukunft, wie es für den Siegelmagier nun weitergehen könnte. Gerne würde ich darüber mehr erfahren, aber letztendlich war es ein würdiger Abschluss.