Eine etwas andere Fantasy Reihe
Wer schwarzen britischen Humor mag und gerne mal etwas reifere, ältere Protagonisten begleitet, dem kann ich die Siegelmagier Reihe nur ans Herz legen.
Auch wenn zu den letzten beiden Bänden schon deutlich Zeit vergangen ist und demnach nicht alle vorangegangenen Handlungen so präsent waren, bin ich doch recht schnell wieder in der Geschichte angekommen. Der Siegelagent Al McBarrish, sein Hobgoblin Buck Foi, Nadia, die Schlachtenseherin oder die Göttin Morrighan – viele der bereits bekannten Figuren haben nach den letzten großen Abenteuern kleinere alltägliche Aufgaben zu bestreiten. Falls die Gründung von einem neuen Kult, Onlinedating mit Normal Sterblichen oder das Lösen eines Zwillingsfluches zum Alltagsgeschäft gehört.
Das Tempo war stets stramm, gespickt mit vielen humorvollen Pointen, sodass ich schnell durch diesen finalen Abschlussband kam. Dennoch fand ich die Handlung etwas flach und zu willkürlich zusammengewürfelt. Auch die finale Auflösung über Al‘s Fluch nach drei Bänden kam mir dann doch zu schnell und lief verhältnismäßig unspektakulär über die Bühne. Da hätte ich doch etwas mehr erwartet.
Dennoch ist es ein unterhaltsame Urban Fantasy Reihe, die aus der breiten Masse hervorsticht.
Auch wenn zu den letzten beiden Bänden schon deutlich Zeit vergangen ist und demnach nicht alle vorangegangenen Handlungen so präsent waren, bin ich doch recht schnell wieder in der Geschichte angekommen. Der Siegelagent Al McBarrish, sein Hobgoblin Buck Foi, Nadia, die Schlachtenseherin oder die Göttin Morrighan – viele der bereits bekannten Figuren haben nach den letzten großen Abenteuern kleinere alltägliche Aufgaben zu bestreiten. Falls die Gründung von einem neuen Kult, Onlinedating mit Normal Sterblichen oder das Lösen eines Zwillingsfluches zum Alltagsgeschäft gehört.
Das Tempo war stets stramm, gespickt mit vielen humorvollen Pointen, sodass ich schnell durch diesen finalen Abschlussband kam. Dennoch fand ich die Handlung etwas flach und zu willkürlich zusammengewürfelt. Auch die finale Auflösung über Al‘s Fluch nach drei Bänden kam mir dann doch zu schnell und lief verhältnismäßig unspektakulär über die Bühne. Da hätte ich doch etwas mehr erwartet.
Dennoch ist es ein unterhaltsame Urban Fantasy Reihe, die aus der breiten Masse hervorsticht.