Solides Ende der Trilogie
Mir hat das Buch gut gefallen und ich finde, es ist ein solider Abschluss dieser Trilogie. Leider fiel es mir etwas schwer, wieder in die Geschichte einzusteigen, da die zeit zwischen dem zweiten und dem dritten Band lang war. Das legte sich aber im Laufe des Buches wieder.
Das Buch beginnt direkt da, wo das zweite Buch endete und man wird wieder direkt ins Geschehen geworfen. Generell bekommt man während der Geschichte kaum Verschnaufpausen. Es gibt viele Handlungsstränge, denen man folgen muss. Alles wirkt sehr schnell, viele Personen machen viele Sachen und das immer im Wechsel. Das fand ich sehr fordernd. Also nicht unbedingt das Buch, was man immer mal lesen kann, wenn man mal Zeit hat, sondern lieber relativ schnell durchziehen sollte.
Teilweise fand ich dir Witze zu derb, das macht allerdings auch den Charakter des Buches aus, derb und britisch, muss man mögen.
Insgesamt war es ein solides Ende des Buches mit viel Witz, Tempo, tollen Entwicklungen der Figuren und der Aufklärung, wer und warum der/die Person Al verflucht hat.
Das Buch beginnt direkt da, wo das zweite Buch endete und man wird wieder direkt ins Geschehen geworfen. Generell bekommt man während der Geschichte kaum Verschnaufpausen. Es gibt viele Handlungsstränge, denen man folgen muss. Alles wirkt sehr schnell, viele Personen machen viele Sachen und das immer im Wechsel. Das fand ich sehr fordernd. Also nicht unbedingt das Buch, was man immer mal lesen kann, wenn man mal Zeit hat, sondern lieber relativ schnell durchziehen sollte.
Teilweise fand ich dir Witze zu derb, das macht allerdings auch den Charakter des Buches aus, derb und britisch, muss man mögen.
Insgesamt war es ein solides Ende des Buches mit viel Witz, Tempo, tollen Entwicklungen der Figuren und der Aufklärung, wer und warum der/die Person Al verflucht hat.