Toller Abschluss
Klappentext
Al MacBharrais ist ein Zauberer und Detektiv in Glasgow, der mit Hilfe seiner besonderen Kraft – der Magie der Schreibfeder – vertrackte Fälle aufklärt. Endlich ist Al auch ganz nah dran, den Grund der Flüche, die auf ihm selber liegen, zu verstehen und herauszufinden, wer ihm all das angetan hat… Der Abschlussband der aktionsgeladenen, rasant unterhaltsamen Chronik des Siegelmagiers.
Der Schotte Al hat einen ungewöhnlichen Job: Er praktiziert mit Tinte und Siegeln Magie und hat die Aufgabe, die Ordnung zwischen den Göttern und Monstern aufrechtzuerhalten, die verborgen in der Menschenwelt leben. Aber es gibt ein übernatürliches Rätsel, das er nie lösen konnte: Vor Jahren verhängte jemand einen Doppelfluch auf ihn, der seine Lehrlinge tötete und alle vertrieb, die ihn sprechen hörten, was ihn völlig isoliert zurückließ. Aber er ist nicht ganz allein: Seine letzten Freunde ziehen ihn in ihre exzentrischen Dramen hinein. Buck Foi, der Kobold, hat einen Plan für einen waghalsigen Streich, der ihn zum berühmtesten Hobgoblin machen wird. Nadia, Gothic-Queen und Kampfseherin, gründet ihren eigenen Kult um einen Gott, der Whiskey und Käse liebt. Und die Morrigan, die irische Todesgöttin, hat beschlossen, dass sie sich der gefährlichsten Herausforderung der Welt der Sterblichen stellen möchte: Online-Dating.
Meine Meinung
Mit großen Erwartungen bin ich an diesen dritten Band der Siegelmagier-Reihe herangegangen, nachdem ich von Band 2 doch ziemlich enttäuscht war. Und ich wurde zum Glück nicht noch einmal enttäuscht.
Nachdem Hearne im zweiten Band ziemlich deutlich den moralischen Zeigefinger ausgepackt hatte, wodurch meiner Meinung nach zwar wichtige Themen angesprochen wurden, leider aber die eigentliche Handlung der Geschichte etwas zu sehr in den Hintergrund geraten ist, hat er in diesem Abschlussband wieder aus den Vollen geschöpft.
Dieses Buch bietet vor allem Spannung, interessante Charakterentwicklungen und sehr viele aufgeklärte Mysterien, die sich in den letzten Büchern angesammelt haben. Und es gibt nicht nur ein Happy End in diesem Buch, denn wir dürfen auch noch ein letztes Mal den Eisernen Druiden und sein neues Leben besuchen.
Wie eigentlich in fast jedem seiner Bücher, zeichnet sich neben der Spannung auch der unvergleichliche Humor des Autors ab, der mir in diesem Buch auch wieder mehr zugesagt hat. Im Vorgängerband ging mir vor allem der Hobgoblin Buck Foi ziemlich auf die Nerven. Doch hier tritt er etwas angenehmer auf und ich musste einige Male über ihn und seine Streiche schmunzeln.
Ich hätte mir an ein paar Stellen noch evtl die eine oder andere Wendung oder eine andere Entwicklung der Geschichte gewünscht, aber alles in allem hat Hearne seine Reihe zu einem schönen und würdigen Ende gebracht.
Fazit
Ein schöner Abschluss für eine spannende Reihe.
**** Sterne.
Al MacBharrais ist ein Zauberer und Detektiv in Glasgow, der mit Hilfe seiner besonderen Kraft – der Magie der Schreibfeder – vertrackte Fälle aufklärt. Endlich ist Al auch ganz nah dran, den Grund der Flüche, die auf ihm selber liegen, zu verstehen und herauszufinden, wer ihm all das angetan hat… Der Abschlussband der aktionsgeladenen, rasant unterhaltsamen Chronik des Siegelmagiers.
Der Schotte Al hat einen ungewöhnlichen Job: Er praktiziert mit Tinte und Siegeln Magie und hat die Aufgabe, die Ordnung zwischen den Göttern und Monstern aufrechtzuerhalten, die verborgen in der Menschenwelt leben. Aber es gibt ein übernatürliches Rätsel, das er nie lösen konnte: Vor Jahren verhängte jemand einen Doppelfluch auf ihn, der seine Lehrlinge tötete und alle vertrieb, die ihn sprechen hörten, was ihn völlig isoliert zurückließ. Aber er ist nicht ganz allein: Seine letzten Freunde ziehen ihn in ihre exzentrischen Dramen hinein. Buck Foi, der Kobold, hat einen Plan für einen waghalsigen Streich, der ihn zum berühmtesten Hobgoblin machen wird. Nadia, Gothic-Queen und Kampfseherin, gründet ihren eigenen Kult um einen Gott, der Whiskey und Käse liebt. Und die Morrigan, die irische Todesgöttin, hat beschlossen, dass sie sich der gefährlichsten Herausforderung der Welt der Sterblichen stellen möchte: Online-Dating.
Meine Meinung
Mit großen Erwartungen bin ich an diesen dritten Band der Siegelmagier-Reihe herangegangen, nachdem ich von Band 2 doch ziemlich enttäuscht war. Und ich wurde zum Glück nicht noch einmal enttäuscht.
Nachdem Hearne im zweiten Band ziemlich deutlich den moralischen Zeigefinger ausgepackt hatte, wodurch meiner Meinung nach zwar wichtige Themen angesprochen wurden, leider aber die eigentliche Handlung der Geschichte etwas zu sehr in den Hintergrund geraten ist, hat er in diesem Abschlussband wieder aus den Vollen geschöpft.
Dieses Buch bietet vor allem Spannung, interessante Charakterentwicklungen und sehr viele aufgeklärte Mysterien, die sich in den letzten Büchern angesammelt haben. Und es gibt nicht nur ein Happy End in diesem Buch, denn wir dürfen auch noch ein letztes Mal den Eisernen Druiden und sein neues Leben besuchen.
Wie eigentlich in fast jedem seiner Bücher, zeichnet sich neben der Spannung auch der unvergleichliche Humor des Autors ab, der mir in diesem Buch auch wieder mehr zugesagt hat. Im Vorgängerband ging mir vor allem der Hobgoblin Buck Foi ziemlich auf die Nerven. Doch hier tritt er etwas angenehmer auf und ich musste einige Male über ihn und seine Streiche schmunzeln.
Ich hätte mir an ein paar Stellen noch evtl die eine oder andere Wendung oder eine andere Entwicklung der Geschichte gewünscht, aber alles in allem hat Hearne seine Reihe zu einem schönen und würdigen Ende gebracht.
Fazit
Ein schöner Abschluss für eine spannende Reihe.
**** Sterne.