Würdiges Finale einer außergewöhnlichen Urban-Fantasyreihe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
zwischen.den.buchwelten Avatar

Von

Gut drei Jahre mussten wir auf den dritten und finalen Band der Siegelmagier-Reihe warten. Es hat sich gelohnt!
Die Handlung knüpft direkt an das Ende von Band zwei an. Siegelmagier Al ist aus Australien zurückgekommen. Eine Verschnaufpause ist ihm aber nicht vergönnt. Noch immer lasten die beiden Flüche auf ihm, seine Rezeptionistin stellt sich als mächtiges magisches Wesen heraus und als wäre das nicht genug, erwartet auch noch die britische Regierung seine Unterstützung.

In diesem Band passiert sehr viel. Es gibt diverse Handlungsstränge, die die unterschiedlichsten Personen und Themen behandeln. Das hätte zu viel sein können, m.M.n. gelingt es dem Autor aber sehr gut, die Handlungselemente miteinander zu verknüpfen bzw. aufeinander aufbauend zu erzählen. Ich hatte daher nie das Gefühl von „jetzt ist es zu viel“ – im Gegenteil, ich fand die Handlung wunderbar abwechslungsreich und es hat Spaß gemacht, zu verfolgen, in welchen Schlamassel Al als nächstes gerät. Das Ende war rasant, voller absurder Ideen und hat die Trilogie wunderbar rund abgeschlossen.

Hervorzuheben ist der besondere Humor der Reihe. Er ist sarkastisch, britisch-schwarz und derb… muss man mögen. Gerade die Witze „unter der Gürtellinie“ waren nicht immer meins, aber ich habe mich im Laufe der Reihe daran gewöhnt.
Die Charakterzeichnung ist ebenfalls sehr gelungen. Die Figuren sind facettenreich, alle ein bisschen schräg und stimmig erzählt. Angefangen von Protagonist Al, dessen ruhige stoische und besonne Art mir von Band eins an imponiert hat. Auch Al‘s Freunde Nadia und Buck machten über die Reihe eine schöne Entwicklung durch. Vor allem Hobgoblin Buck hat in diesem letzten Band nochmal einen tollen eigenen Handlungsstrang bekommen.

Fazit. ‚Kerze & Krähe‘ setzt einen würdigen und überzeugenden Schlusspunkt an die Urban-Fantasyreihe um Siegelmagier Al MacBharrais. Die Handlung ist spannend und vielfältig und schlägt trotz des charmanten schwarzen Humors auch mal ernstere Töne an. Für mich war es der beste Band der Reihe, die ich hiermit sehr gerne weiterempfehle.