KI kindgerecht aufbereitet

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
frenx Avatar

Von

KI dringt immer tiefer in unseren Alltag ein. Daher ist es gut, dass der Ravensburger-Verlag mit zwei renommierten Verfasserinnen ein Sachbuch für Kinder und Jugendliche herausbringt. Titel: KI und DU. Diana Knodel und Hannah Lesch gelingt es, in kurzen, leicht verständlichen Texten die Möglichkeiten und Gefahren der Künstlichen Intelligenz darzustellen. 

So erklären die beiden Autorinnen, wie die KI bei Hausaufgaben helfen kann - ohne dass sie diese für einen einfach nur erledigt. Ebenso werden die Gefahren beleuchtet - zum Beispiel, dass eine KI eben auch falsche Informationen liefern kann und "halluziniert". 

Über zahlreiche QR-Codes gelangt man zu praktischen Übungen und Beispielen, die die Funktionsweise der KI erklären. So kann man eine KI selbst programmieren und eben auch falsch programmieren, mit der KI Musik machen oder Bilder im Stil berühmter Maler erstellen lassen. Auch wird klar gezeigt, dass eine KI mit Wahrscheinlichkeiten arbeitet. 

Wie nützlich die KI-Einschätzung darüber ist, welche Berufe zukünftig von ihr übernommen werden können, darüber lässt sich sicherlich streiten. Auch ist das Programm zur Erstellung von Musik sehr einfach gestaltet, Geräusche werden einfach miteinander verbunden, von Melodien kann keine Rede sein. 

Schade ist, dass die QR-Codes zu Interviews mit KI-Profis nicht funktionieren - aber man kann davon ausgehen, dass der Ravensburger-Verlag das noch korrigieren wird. 

Insgesamt ist "KI und DU" eine gut gemachte & verständliche Erklärung für Kinder und jüngere Jugendliche zu Chancen und Gefahren der Künstlichen Intelligenz. Die Texte sind knapp gehalten und inhaltlich ausgewogen - die Autorinnen warnen vor Gefahren, ohne dass die Chancen der KI kleingeredet werden. Auch die Sammlung von Fachbegriffen am Schluss des Buches bietet gut verständliche Erklärungen.