KI sehr gut erklärt
Das Buch "KI und Du" ist ein Sachbuch für Kinder ab 10 Jahren, das komplexe Konzepte rund um das Thema künstliche Intelligenz (KI) auf verständliche und unterhaltsame Weise vermittelt. Es wird theoretisches Wissen geboten und junge Leser werden aktiv in die Materie einbezogen.
Erschienen im Ravensburger Verlag September 2025.
Die Autorinnen Diana Knodel und Hannah Lesch, haben eine perfekte Balance zwischen fundierten Informationen und einer kindgerechten Aufbereitung vollbracht. Sie erklären, was KI ist, wo wir ihr im Alltag begegnen und wie sie funktioniert – von der Sprachsteuerung bis zur Bilderkennung.
Besonders gut haben mir die visuellen Elemente und die interaktiven Features gefallen.
Außerdem finde ich es super gelöst, wie Wissen vermittelt wird, so dass die junge Leser auch aktiv einbezogen werden.
Die Illustrationen von Manuel Kilger sind charmant und machen die abstrakten Ideen sofort greifbar. Mein persönliches Highlight sind die QR-Codes. Damit kann man nicht nur auf weiterführende Infos zugreifen, sondern auch selbst KI-Anwendungen ausprobieren. Das ist nicht nur schlau, sondern auch richtig cool.
Das Buch ist logisch aufgebaut und lässt sich richtig gut lesen. Auch der Anhang mit dem Glossar ist super praktisch, weil er die wichtigsten Fachbegriffe noch mal verständlich erklärt.
Das Buch ist für mich eine echte Empfehlung, wenn man die Medienkompetenz seiner Kinder spielerisch und mit viel Spaß fördern möchte.
Erschienen im Ravensburger Verlag September 2025.
Die Autorinnen Diana Knodel und Hannah Lesch, haben eine perfekte Balance zwischen fundierten Informationen und einer kindgerechten Aufbereitung vollbracht. Sie erklären, was KI ist, wo wir ihr im Alltag begegnen und wie sie funktioniert – von der Sprachsteuerung bis zur Bilderkennung.
Besonders gut haben mir die visuellen Elemente und die interaktiven Features gefallen.
Außerdem finde ich es super gelöst, wie Wissen vermittelt wird, so dass die junge Leser auch aktiv einbezogen werden.
Die Illustrationen von Manuel Kilger sind charmant und machen die abstrakten Ideen sofort greifbar. Mein persönliches Highlight sind die QR-Codes. Damit kann man nicht nur auf weiterführende Infos zugreifen, sondern auch selbst KI-Anwendungen ausprobieren. Das ist nicht nur schlau, sondern auch richtig cool.
Das Buch ist logisch aufgebaut und lässt sich richtig gut lesen. Auch der Anhang mit dem Glossar ist super praktisch, weil er die wichtigsten Fachbegriffe noch mal verständlich erklärt.
Das Buch ist für mich eine echte Empfehlung, wenn man die Medienkompetenz seiner Kinder spielerisch und mit viel Spaß fördern möchte.