Tolle Einführung in das Thema KI

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
tintenteufel Avatar

Von

Das Buch von Diana Knodel und Hannah Lesch bietet eine umfassend recherchierte und gut verständliche Einführung in das Thema KI: Die beiden Autorinnen erklären die Fakten und geben zugleich immer Anregungen zur kritischen Auseinandersetzung, sie zeigen Möglichkeiten, aber auch Grenzen und Schwächen der neuen Technik!
So weisen sie z.B. eindringlich darauf hin, dass die KI nur mit den eingegebenen Daten arbeiten kann und über diese Datenbasis eingeschränkt bzw sogar manipulierbar sein kann. Und selbst die eigentliche Vorgehensweise der KI bleibt im Wesentlichen im Dunkeln, wie bei einer Black Box sind uns nur Input und Output bekannt, der Lösungsweg dazwischen ist für uns nicht nachvollziehbar. Also bleibt es die wichtigste Aufgabe des Nutzers, die Qualität der Daten genauso zu überprüfen wie die Plausibilität der Schlüsse und Glaubwürdigkeit der Ergebnisse! Daher appellieren die Autorinnen am Schluss: Bleib neugierig, mutig und stell Fragen. Gemeinsam können wir die Zukunft gestalten und daran arbeiten, dass KI allen Menschen nutzt.

Dieses Buch bietet gute Grundlagen für die hierfür notwendige Medienerziehung. KI wird unseren Alltag immer mehr bestimmen, umso wichtiger ist unser fachkundiger und kritischer Umgang damit! Daher ist es ein guter Ansatz, schon den Teenies die Informationen zu den Grundlagen und Arbeitsmethoden der KI zu vermitteln und gleichzeitig Chancen und Grenzen der Technik aufzuzeigen. So können sie zu kritischen Nutzern werden, die sich die Fleißarbeit der Recherche abnehmen lassen, um sich selbst auf das Verständnis und die Gestaltung der Welt zu konzentrieren!