Was ist KI und wie kann ich sie nutzen ?
In diesem Buch geht es um KI. Künstliche Intelligenz.
Die beiden Autor*innen Diana Knodel und Hannah Lesch erklären mithilfe der Guids Mika,Jo und der KI als kleinen Roboter, dargestellt in 11 Kapiteln und einem Glossar zum Schluss, alles darüber.
Das Buch beginnt damit, zu erklären, was Künstliche Intelligenz eigentlich ist.
In fast jedem Kapitel gibt es einen QR Code, den man mit dem Handy scannen kann und der zum jeweiligen Kapitel eine App zum Ausprobieren zeigt.
Diese ist von Ravensburger und kann ohne jegliches Anmelden bzw. Einloggen an beliebiger Stelle probiert werden. Der Datenschutz ist also gesichert.
Dennoch ist es sicherlich ratsam, wenn eine erwachsene Person das Kind beim Ausprobieren der App begleitet.
Im Buch wird nicht nur erklärt, wie KI funktioniert und was sie darf.
Es geht auch auf kritische Funktionen ein, wie das Fälschen von Bildern, Videos und Stimmen, was ja leider heutzutage, egal in welchen Medien, immer häufiger vorkommt.
Des Weiteren klärt es darüber auf, inwieweit es okay ist, KI für die Schule zu nutzen.
Am Ende kommen dann Menschen zu Wort, die mit KI arbeiten oder sich damit auseinandersetzen. Egal ob als Schüler*in, KI-Expert*innen oder auch als Philosoph*innen und Autor*innen.
Diese Interviews sind per QR-Code zu scannen, um sie ansehen zu können.
Meine Meinung zum Buch:
Ich finde dieses Buch nicht nur für Kinder interessant. Auch ich als Laie habe sehr viel dazu gelernt und erfahren.
Das Buch deckt meiner Meinung nach wirklich jede Frage ab, die man zum Thema KI haben könnte.
Außerdem macht alleine schon die Titelseite neugierig.
Durch die verschiedenen Apps zum Selbst ausprobieren wird es trotz vieler Informationen nicht zu langweilig.
Die drei Figuren, die einem immer wieder im Buch begegnen und auch alles andere sind, toll illustriert.
Dass man theoretisch ein Handy/Tablet benötigt, um die QR-Codes zu scannen, finde ich auch völlig in Ordnung. Schließlich geht es ja um KI und diese wird am Handy/Tablet und Computer eben viel eingesetzt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich KI auf einfachere Art und Weise erklären lassen möchte. Sei es nun als Kind oder als Erwachsener.
Die beiden Autor*innen Diana Knodel und Hannah Lesch erklären mithilfe der Guids Mika,Jo und der KI als kleinen Roboter, dargestellt in 11 Kapiteln und einem Glossar zum Schluss, alles darüber.
Das Buch beginnt damit, zu erklären, was Künstliche Intelligenz eigentlich ist.
In fast jedem Kapitel gibt es einen QR Code, den man mit dem Handy scannen kann und der zum jeweiligen Kapitel eine App zum Ausprobieren zeigt.
Diese ist von Ravensburger und kann ohne jegliches Anmelden bzw. Einloggen an beliebiger Stelle probiert werden. Der Datenschutz ist also gesichert.
Dennoch ist es sicherlich ratsam, wenn eine erwachsene Person das Kind beim Ausprobieren der App begleitet.
Im Buch wird nicht nur erklärt, wie KI funktioniert und was sie darf.
Es geht auch auf kritische Funktionen ein, wie das Fälschen von Bildern, Videos und Stimmen, was ja leider heutzutage, egal in welchen Medien, immer häufiger vorkommt.
Des Weiteren klärt es darüber auf, inwieweit es okay ist, KI für die Schule zu nutzen.
Am Ende kommen dann Menschen zu Wort, die mit KI arbeiten oder sich damit auseinandersetzen. Egal ob als Schüler*in, KI-Expert*innen oder auch als Philosoph*innen und Autor*innen.
Diese Interviews sind per QR-Code zu scannen, um sie ansehen zu können.
Meine Meinung zum Buch:
Ich finde dieses Buch nicht nur für Kinder interessant. Auch ich als Laie habe sehr viel dazu gelernt und erfahren.
Das Buch deckt meiner Meinung nach wirklich jede Frage ab, die man zum Thema KI haben könnte.
Außerdem macht alleine schon die Titelseite neugierig.
Durch die verschiedenen Apps zum Selbst ausprobieren wird es trotz vieler Informationen nicht zu langweilig.
Die drei Figuren, die einem immer wieder im Buch begegnen und auch alles andere sind, toll illustriert.
Dass man theoretisch ein Handy/Tablet benötigt, um die QR-Codes zu scannen, finde ich auch völlig in Ordnung. Schließlich geht es ja um KI und diese wird am Handy/Tablet und Computer eben viel eingesetzt.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der sich KI auf einfachere Art und Weise erklären lassen möchte. Sei es nun als Kind oder als Erwachsener.