Ein beängstigendes Interview mit der künstlichen Intelligenz
Die künstliche Intelligenz ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Wenn man etwas sucht, bekommt man als erstes KI-Ergebnisse. Und auch ich habe letztens die KI gefragt, als ich nach einem neuen Smartphone gesucht habe, weil kein Verkäufer sich bemüht hat, mir zu helfen.
Auch in der Arbeitswelt ist die KI immer präsenter. Und das Gehirn braucht man auch nicht mehr anzustrengen.
Das Buch zeigt ein Interview mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT, die wohl am meisten genutzt wird. Die Beispiele in der Leseprobe sind schon sehr interessant und mit Graphiken und Zitaten wird jedes Kapitel begonnen.
Ich möchte gerne mehr darüber hinausfinden, was ChatGPT von uns hält. Klar könnte ich auch selber fragen, aber die Autorin hat sicher mehr gefragt, als sich ein einzelner Mensch im Normalfall ausdenkt.
Auch in der Arbeitswelt ist die KI immer präsenter. Und das Gehirn braucht man auch nicht mehr anzustrengen.
Das Buch zeigt ein Interview mit der künstlichen Intelligenz ChatGPT, die wohl am meisten genutzt wird. Die Beispiele in der Leseprobe sind schon sehr interessant und mit Graphiken und Zitaten wird jedes Kapitel begonnen.
Ich möchte gerne mehr darüber hinausfinden, was ChatGPT von uns hält. Klar könnte ich auch selber fragen, aber die Autorin hat sicher mehr gefragt, als sich ein einzelner Mensch im Normalfall ausdenkt.