Aktuell und relevant
Schon der provokante Titel "KI wird die bessere Spezies sein" macht neugierig auf den Inhalt. Zu den unterschiedlichsten Themen befragt Anitra Eggler ChatGPT und verspricht "333 KI-Geständnisse, die du nie vergisst".
Die Antworten der KI sind tatsächlich eine Mischung aus intelligenten Beiträgen und sehr reflektierten Betrachtungen zu den Themen. So lässt die Autorin ChatGPT mehrfach die Thesen von Autorinnen wie Yuval Harari oder Esther Perel verteidigen und anschließend widerlegen. Das liest sich sehr interessant und gibt den Leserinnen Denkanstöße.
Die vielen Themen geben einen guten Überblick und lassen auch Laien einen ersten Eindruck von KI gewinnen. Die Autorin stellt viele kluge und interessante Fragen, die aufzeigen, wie vielfältig die KI genutzt werden kann. Dass die KI unser Leben künftig noch mehr beeinflusst ist sicher, wie dieser Einfluss sein wird sollten wir selbst steuern. Die Lektüre dieses Buches hilft etwas beim Verständnis, was KI-Nutzung bedeutet.
Die Antworten der KI sind tatsächlich eine Mischung aus intelligenten Beiträgen und sehr reflektierten Betrachtungen zu den Themen. So lässt die Autorin ChatGPT mehrfach die Thesen von Autorinnen wie Yuval Harari oder Esther Perel verteidigen und anschließend widerlegen. Das liest sich sehr interessant und gibt den Leserinnen Denkanstöße.
Die vielen Themen geben einen guten Überblick und lassen auch Laien einen ersten Eindruck von KI gewinnen. Die Autorin stellt viele kluge und interessante Fragen, die aufzeigen, wie vielfältig die KI genutzt werden kann. Dass die KI unser Leben künftig noch mehr beeinflusst ist sicher, wie dieser Einfluss sein wird sollten wir selbst steuern. Die Lektüre dieses Buches hilft etwas beim Verständnis, was KI-Nutzung bedeutet.