Chat-GPT wird interviewt- über uns Menschen
Ein modernes Buch, in der Aufmachung und im Thema. Ein Interview mit ChatGPT, eine Anwendung, die derzeit in aller Munde ist und viele Fragen aufwirft. Der Wunsch bzw. die Arbeitshypothese der Autorin – Führe ein Interview mit Chat-GPT. Dieses Interview streift so ziemlich alles Bereiche des menschlichen Lebens – Arbeit, Geld, Bildung, Liebe.
Die Gestaltung ist modern und einprägsam. Bezugnehmend auf Michelangelos Werk der Schöpfung des Menschen, geht es im schwarz-weißen Stil weiter, und greift ab und an weitere markante Werke der Kunstwelt auf.
Der Stil des Buches – ein Interview mit vielen klassischen Frage- Antwort Passagen. Viele markante Aussagen werden hervorgehoben. Nicht besonders viel trockene technische Details, ein doch bisweilen auch humorvoller Dialog. Manchmal auch sehr kritisch, manchmal etwas philosophisch, aber doch immer sehr direkt. Man darf jedoch nie vergessen, wer der Interviewpartner ist. Chat-GPT spricht hier über uns Menschen. Manchmal tut es einem ja gut den Spiegel vorgehalten zu bekommen.
Definitiv lesenswert, unter anderem weil es einen anderen Zugang zur KI erlaubt. Ideal auch um darüber zu diskutieren.
Die Gestaltung ist modern und einprägsam. Bezugnehmend auf Michelangelos Werk der Schöpfung des Menschen, geht es im schwarz-weißen Stil weiter, und greift ab und an weitere markante Werke der Kunstwelt auf.
Der Stil des Buches – ein Interview mit vielen klassischen Frage- Antwort Passagen. Viele markante Aussagen werden hervorgehoben. Nicht besonders viel trockene technische Details, ein doch bisweilen auch humorvoller Dialog. Manchmal auch sehr kritisch, manchmal etwas philosophisch, aber doch immer sehr direkt. Man darf jedoch nie vergessen, wer der Interviewpartner ist. Chat-GPT spricht hier über uns Menschen. Manchmal tut es einem ja gut den Spiegel vorgehalten zu bekommen.
Definitiv lesenswert, unter anderem weil es einen anderen Zugang zur KI erlaubt. Ideal auch um darüber zu diskutieren.