Großes Potential!
Das Cover zu "KI unzensiert: Die ChatGPT-Interviews
ChatGPT: „KI wird die bessere Spezies sein“" und dessen Motiv mit einer mächtigen Figur finde ich eine gelungene Anspielung an die KI. Es passt gut zu dem Thema des Buches.
Leider weniger gelungen finde ich die inhaltliche Aufmachung.
Grundsätzlich war der Schreibstil der Autoren sehr einfach und verständlich, so dass man gut im Lesefluss blieb und das Buch bei Interesse schnell durch hat. Die KI antwortete allerdings mit vielen Wortspielen, was auf Dauer ziemlich anstrengend war.
Ich fand es gut, dass es Kapitel zu verschiedenen Themenbereichen gab, zu denen sich dann ChatGPT geäußert hat. Allerdings fand ich es schade, dass es keine selbstgeschriebene Einführung der Autorin zu jedem Thema gab. Zu jedem der Themen wurden von der Autorin dann mehrere Fragen gestellt und die KI antwortete in ein bis zwei Sätzen. Das hat mich persönlich sehr enttäuscht, denn vorne auf dem Cover wird von "ChatGPT-Interviews" gesprochen, stattdessen wir hier leider eine Frage nach der anderen abgehakt. Ohne weiter nachzufragen, zu konkretisieren, wirklich in den Austausch zu kommen. Teilweise habe ich selbst die Frage der Autorin nicht verstanden. Ich hätte mir ausführlichere Gespräche und Tiefe mit der KI gewünscht.
Zumal gab es sehr viele Doppelungen im Buch: Immer wieder wurden die ein bis zwei Sätze von ChatGPT auf der nächsten Seite als großes Zitat eingebettet, welche eine ganze Seite einnahmen, nachdem man es vor zehn Sekunden gelesen hat.
Mir ist das Konzept vom Interviewen einer KI bisher nicht über den Weg gekommen. Ich persönlich denke, dass die Idee der Autorin fantastisch ist und viele ihrer gestellten Fragen auch super spannend sind!
Umso trauriger macht mich das Endprodukt, da ich denke, dass hier leider viel Potenzial verschwendet wurde.
Empfehlen kann ich das Buch trotzdem allen, die vielleicht das allererste mal was mit einer KI zu tun haben und somit noch keine Vorstellung davon haben, wie und was eine KI antwortet.
Für mich leider 2/5 Sternen
ChatGPT: „KI wird die bessere Spezies sein“" und dessen Motiv mit einer mächtigen Figur finde ich eine gelungene Anspielung an die KI. Es passt gut zu dem Thema des Buches.
Leider weniger gelungen finde ich die inhaltliche Aufmachung.
Grundsätzlich war der Schreibstil der Autoren sehr einfach und verständlich, so dass man gut im Lesefluss blieb und das Buch bei Interesse schnell durch hat. Die KI antwortete allerdings mit vielen Wortspielen, was auf Dauer ziemlich anstrengend war.
Ich fand es gut, dass es Kapitel zu verschiedenen Themenbereichen gab, zu denen sich dann ChatGPT geäußert hat. Allerdings fand ich es schade, dass es keine selbstgeschriebene Einführung der Autorin zu jedem Thema gab. Zu jedem der Themen wurden von der Autorin dann mehrere Fragen gestellt und die KI antwortete in ein bis zwei Sätzen. Das hat mich persönlich sehr enttäuscht, denn vorne auf dem Cover wird von "ChatGPT-Interviews" gesprochen, stattdessen wir hier leider eine Frage nach der anderen abgehakt. Ohne weiter nachzufragen, zu konkretisieren, wirklich in den Austausch zu kommen. Teilweise habe ich selbst die Frage der Autorin nicht verstanden. Ich hätte mir ausführlichere Gespräche und Tiefe mit der KI gewünscht.
Zumal gab es sehr viele Doppelungen im Buch: Immer wieder wurden die ein bis zwei Sätze von ChatGPT auf der nächsten Seite als großes Zitat eingebettet, welche eine ganze Seite einnahmen, nachdem man es vor zehn Sekunden gelesen hat.
Mir ist das Konzept vom Interviewen einer KI bisher nicht über den Weg gekommen. Ich persönlich denke, dass die Idee der Autorin fantastisch ist und viele ihrer gestellten Fragen auch super spannend sind!
Umso trauriger macht mich das Endprodukt, da ich denke, dass hier leider viel Potenzial verschwendet wurde.
Empfehlen kann ich das Buch trotzdem allen, die vielleicht das allererste mal was mit einer KI zu tun haben und somit noch keine Vorstellung davon haben, wie und was eine KI antwortet.
Für mich leider 2/5 Sternen