EIn Buch für die ganze Familie
Die Autorin Tamar Weiss Gabbay präsentiert in "Kidstory" die Geschichte der Menschheit aus Sicht der Kinder. Statt trockener Fakten stehen 20 fiktive Kinder mit Mittelpunkt, die jeweils in einer bedeutenden historischen Epoche gelebt haben. Von der Steinzeit bis in die Neuzeit führt das Buch seine Leser*innen durch die Weltgeschichte und lässt sie durch am Leben der jungen Protagonist*innen teilhaben. Ob das namenlose Mädchen, das vor eineinhalb Millionen Jahren in Afrika gelebt hat, Livia aus dem Alten Rom oder Kilassissa aus dem Reich der Inka - jedes Kind steht für eine bestimmte Epoche und wir erhalten Einblick in seinen Alltag und die Besonderheiten der jeweiligen Kultur. Am Ende jedes Kapitels finden wir einen kurzen Überblick über die historischen Hintergründe, der die einzelnen Lebensgeschichten in einen größeren Kontext einordnet.
Die Schreibweise ist kindgerecht, ohne kindisch zu sein und ermöglicht es den Leser*innen, sich in die historischen Epochen hineinzuversetzen und die Geschehnisse hautnah mitzuerleben. Die liebevoll gestalteten, mehrfarbigen Illustrationen unterstützen diesen Effekt und visualisieren das Erzählte.
In den drei letzten Kapiteln können die jungen Leser*innen selbst aktiv werden und die Geschichte von Oma und Opa, von sich selbst und einem Kind aus der Zukunft niederschreiben. Das fördert das kreative Schreiben und die aktive Auseinandersetzung mit der Geschichte.
Fazit: "Kidstory" ist ein tolles Buch, das Kinder auf spannende Art an die Geschichte heranführt. Das Konzept, die gelungene Umsetzung sowie die hochwertige Aufmachung machen das Buch zu einem wertvollen (Lese)schatz für die ganze Familie. Uneingeschränkt empfehlenswert!
Die Schreibweise ist kindgerecht, ohne kindisch zu sein und ermöglicht es den Leser*innen, sich in die historischen Epochen hineinzuversetzen und die Geschehnisse hautnah mitzuerleben. Die liebevoll gestalteten, mehrfarbigen Illustrationen unterstützen diesen Effekt und visualisieren das Erzählte.
In den drei letzten Kapiteln können die jungen Leser*innen selbst aktiv werden und die Geschichte von Oma und Opa, von sich selbst und einem Kind aus der Zukunft niederschreiben. Das fördert das kreative Schreiben und die aktive Auseinandersetzung mit der Geschichte.
Fazit: "Kidstory" ist ein tolles Buch, das Kinder auf spannende Art an die Geschichte heranführt. Das Konzept, die gelungene Umsetzung sowie die hochwertige Aufmachung machen das Buch zu einem wertvollen (Lese)schatz für die ganze Familie. Uneingeschränkt empfehlenswert!