Ein Leseeindruck der neugierig macht !acht !
Der Einstieg in diesen Thriller ist rasant, schockierend und absolut fesselnd. Schon nach wenigen Seiten ist klar: Hier wird nichts beschönigt, und der Leser wird mitten ins Chaos geworfen. Evie ist eine Figur, mit der man sofort mitfühlt – eine junge Frau, die sich plötzlich in einem Albtraum wiederfindet, in dem sie nicht nur flieht, sondern auch nicht mehr weiß, wem sie trauen kann.
Die Stimmung schwankt zwischen nervenaufreibender Spannung und subtiler Gesellschaftskritik – Beverly Hills als Schauplatz bietet nicht nur Glamour, sondern auch Abgründe. Die stumme Fremde an Evies Seite verstärkt die Unsicherheit und das Misstrauen, das sich durch die Handlung zieht: Was ist wirklich passiert? Und was hat Evie möglicherweise selbst verdrängt?
Ein Leseeindruck, der neugierig macht: düster, temporeich und mit psychologischer Tiefe. Das Spiel mit Schuld, Wahrheit und öffentlicher Wahrnehmung verspricht ein Thrillererlebnis, das noch lange nachhallt.
Die Stimmung schwankt zwischen nervenaufreibender Spannung und subtiler Gesellschaftskritik – Beverly Hills als Schauplatz bietet nicht nur Glamour, sondern auch Abgründe. Die stumme Fremde an Evies Seite verstärkt die Unsicherheit und das Misstrauen, das sich durch die Handlung zieht: Was ist wirklich passiert? Und was hat Evie möglicherweise selbst verdrängt?
Ein Leseeindruck, der neugierig macht: düster, temporeich und mit psychologischer Tiefe. Das Spiel mit Schuld, Wahrheit und öffentlicher Wahrnehmung verspricht ein Thrillererlebnis, das noch lange nachhallt.