Langatmig
Evie Gordon unterrichtet die Tochter der wohlhabenden Familie Victor als SAT-Tutorin. Eines Tages findet sie Mr. Victor ertränkt im Pool und seine Frau mit einem Stein erschlagen vor. In einer Kammer findet sie eine gefesselt und verletzte fremde Frau. Evie befreit sie, da taucht plötzlich die Tochter der Victors auf. Evie erschlägt sie in Notwehr. Nun sind Evie und die fremde Frau plötzlich Täter. Als sie vom Freund der Tochter gestört werden, fliehen sie. Evie gilt in der Presse von nun an als Mörderin. Sie muß ihre Unschuld beweisen. Dabei ist ihr die fremde Frau, die beharrlich schweigt, keine große Hilfe....
"Killer Potential" von Hannah Deitch ist ein hochgelobtes Thriller-Debüt, das mich persönlich leider enttäuscht hat. Der Beginn ist durchaus vielversprechend und verspricht Spannung. Jedoch wird man danach schnell enttäuscht. Die Handlung bezieht sich eigentlich nur noch auf Evies Ansichten, ihre Vergangenheit und die eintönige Flucht der beiden Frauen, die durch völlig unüberlegte Handlungen "glänzt". Da vorher so betont wurde, wie hochintelligent Evie ist, konnte ich ihre Handlungsweisen von Beginn bis Ende nicht nachvollziehen und konnte nur mit dem Kopf schütteln. Beide Hauptcharaktere waren mir von Beginn an unsympathisch - und das hat sich auch leider im Verlauf der Geschichte nicht gebessert. Der Schreibstil der Autorin ist sehr locker und mit moderner Sprache durchzogen. So modern, daß ich einige Begriffe gar nicht kannte, was den Lesefluss gestört hat. Die Idee, die diesem Buch zugrunde liegt, ist durchaus gut - jedoch ist die Umsetzung misslungen.
"Killer Potential" von Hannah Deitch ist ein hochgelobtes Thriller-Debüt, das mich persönlich leider enttäuscht hat. Der Beginn ist durchaus vielversprechend und verspricht Spannung. Jedoch wird man danach schnell enttäuscht. Die Handlung bezieht sich eigentlich nur noch auf Evies Ansichten, ihre Vergangenheit und die eintönige Flucht der beiden Frauen, die durch völlig unüberlegte Handlungen "glänzt". Da vorher so betont wurde, wie hochintelligent Evie ist, konnte ich ihre Handlungsweisen von Beginn bis Ende nicht nachvollziehen und konnte nur mit dem Kopf schütteln. Beide Hauptcharaktere waren mir von Beginn an unsympathisch - und das hat sich auch leider im Verlauf der Geschichte nicht gebessert. Der Schreibstil der Autorin ist sehr locker und mit moderner Sprache durchzogen. So modern, daß ich einige Begriffe gar nicht kannte, was den Lesefluss gestört hat. Die Idee, die diesem Buch zugrunde liegt, ist durchaus gut - jedoch ist die Umsetzung misslungen.