okey
Das Buch "Killer Potential" hat mir auf den ersten Seiten zunächst irrsinnig gut gefallen. Ich kam gut in die Geschichte hinein und freute mich nach der Leseprobe auf das weitere Buch. Leider konnte es - meiner Meinung nach - nicht daran anschließen. Ich fand den Schreibstil nicht mehr ganz so ansprechend und etwas ermüdend beim Lesen. Die Geschichte selbst hätte auch noch etwas mehr Potential - wenn man sie eventuell etwas prägnanter verpackt. Mir war es teilweise zu ausschweifend und dadurch ging - für mich - die Spannung etwas verloren. Auch die Hauptcharaktere Evie und Jae wirken auf mich wie gewöhnliche, garstige, gelangweilte Teenager beziehungsweise junge Erwachsene. Alles in allem gab es schon auch gute und interessante Kapitel in diesem Buch, vor allem die Zeit auf der Flucht, allerdings waren die letzten knapp hundert Seiten auch etwas zäh.