Roadtrip
Das Buchcover gefällt mir gut, die Farben sind toll und das Gesicht mit Sonnenbrille in Großaufnahme ist gut gelungen.
Der Schreibstil ist flüssig, lebendig, bildhaft und auch spannend.
Von Kalifornien bis nach Florida, quer durch die USA, fliehen Evie und Jane Doe. Bei diesem Roadtrip lernt man die beiden Hauptfiguren intensiv kennen. Es beginnt damit, dass Evie das tote Ehepaar Victor und eine verstörte und gefesselte Frau unter der Treppe entdeckt. Spontan hilft Evie der Fremden zu fliehen. Sie geraten ins Visier der Polizei und es beginnt der Roadtrip durch die USA. Anfangs spricht Jane kein Wort. Evie übernimmt das Denken und dreht sich dabei im Kreis, wem kann sie trauen?, warum hilft sie einer Fremden? Unerwartete Wendungen treten auf.
Insgesamt ist das Buch unterhaltsam, langsam spannend aber teilweise nicht logisch und etwas langatmig.
Der Schreibstil ist flüssig, lebendig, bildhaft und auch spannend.
Von Kalifornien bis nach Florida, quer durch die USA, fliehen Evie und Jane Doe. Bei diesem Roadtrip lernt man die beiden Hauptfiguren intensiv kennen. Es beginnt damit, dass Evie das tote Ehepaar Victor und eine verstörte und gefesselte Frau unter der Treppe entdeckt. Spontan hilft Evie der Fremden zu fliehen. Sie geraten ins Visier der Polizei und es beginnt der Roadtrip durch die USA. Anfangs spricht Jane kein Wort. Evie übernimmt das Denken und dreht sich dabei im Kreis, wem kann sie trauen?, warum hilft sie einer Fremden? Unerwartete Wendungen treten auf.
Insgesamt ist das Buch unterhaltsam, langsam spannend aber teilweise nicht logisch und etwas langatmig.