Flucht
"Martine Letterie" hat mit "Kinder von fern" ein sehr schönes, einfühlsames und wichtiges Buch geschrieben. Illustriert ist es wunderschön von "Elena Cavion".
In einer Schulklasse in den Niederlanden treffen sich am Ende des Buches vier Kinder. Um diese vier Kinder geht es in dem Buch. Samuel und Fatima sind aus Syrien geflohen und Azad und Tamar haben ihre Heimat Afghanistan verlassen müssen. Grund war jeweils der Krieg in den jeweiligen Ländern. Einfühlsam wird die Geschichte der Flucht des jeweiligen Kindes erzählt. Die Erzählung ist sehr kindgerecht, trotzdem würde ich bei diesem Thema vorschlagen, die Kinder beim Lesen zu begleiten, da das Thema zarte Kinderseelen auch aufwühlen kann.
Gut hat mir gefallen, dass das Buch in kurze Kapitel unterteilt ist. So kann man gut mit den Kindern über die einzelnen Abschnitte sprechen.
Toll!
In einer Schulklasse in den Niederlanden treffen sich am Ende des Buches vier Kinder. Um diese vier Kinder geht es in dem Buch. Samuel und Fatima sind aus Syrien geflohen und Azad und Tamar haben ihre Heimat Afghanistan verlassen müssen. Grund war jeweils der Krieg in den jeweiligen Ländern. Einfühlsam wird die Geschichte der Flucht des jeweiligen Kindes erzählt. Die Erzählung ist sehr kindgerecht, trotzdem würde ich bei diesem Thema vorschlagen, die Kinder beim Lesen zu begleiten, da das Thema zarte Kinderseelen auch aufwühlen kann.
Gut hat mir gefallen, dass das Buch in kurze Kapitel unterteilt ist. So kann man gut mit den Kindern über die einzelnen Abschnitte sprechen.
Toll!