Flüchtlingskinder erzählen ihre Geschichte
Vier verschiedene Kinder erzählen, warum und wie sie wegen dem Krieg aus ihren Heimatländern in die Niederlande geflüchtet sind. Sie kommen aus Ländern wie Syrien und Afghanistan. Monatelang, ja sogar jahrelang sind sie auf der Flucht und auf der Suche nach einem Land, in dem sie Asyl beantragen können. Mitunter sind sie noch nicht mal mit der gesamten Familie unterwegs. Das ganze Thema ist schon sehr traurig und emotional. Man merkt, dass es aus Sicht der Kinder erzählt wird. Das hat die Autorin authentisch rübergebracht. Ganz schlimme Dinge, die den Kindern bestimmt auch auf ihrer Flucht passiert sind, wurden jedoch ausgelassen oder auch nur leicht angesprochen. Ich denke da besonders an den Hunger und die Angst, die ständigen Begleiter dieser Kinder. Ich würde daher sagen, dass die Geschichten kindgerecht geschrieben sind und ein Bewusstsein schaffen, was Flüchtlinge durch den Krieg schon alles erlebt haben. Es ist wichtig, unsere Kinder über Krieg, Flüchtlinge und Asyl aufzuklären. Jedoch ist jedes Kind emotional anders gestrickt, so dass dieses Buch eher noch nicht als Abendlektüre für mein Kind geeignet ist.