Kindgerecht, aber ehrlich

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lina2010 Avatar

Von

Kinder bekommen von der aktuellen Flüchtlingskrise oft nur Bruchstücke mit – Bilder im Fernsehen oder Gespräche der Erwachsenen. Doch was bedeutet es eigentlich, fliehen zu müssen? Dieses Buch gibt kindgerecht, aber ehrlich einen Einblick in die Realität von Kindern, die ihre Heimat verlassen müssen.

Statt abstrakter Berichte oder distanzierter Fakten schildert Martine Letterie die Geschichte aus der Perspektive von vier betroffenen Kindern. Jedes von ihnen erzählt von einer anderen Etappe der Flucht: vom ersten Moment der Angst, über die schwere Entscheidung der Familie, alles hinter sich zu lassen, bis hin zu den Strapazen der Reise.

Besonders eindrucksvoll ist, wie das Buch die emotionale Seite sichtbar macht: die Unsicherheit, die Wut, die Sehnsucht nach Normalität – aber auch die Hoffnung auf ein besseres Leben in Sicherheit. Die Begegnung mit Schleppern, das tagelange Laufen oder die gefährliche Bootsfahrt über das Meer werden so beschrieben, dass Kinder sie verstehen können, ohne von den Details überwältigt zu werden.

Unterstützt wird der Text durch die sensiblen Illustrationen von Elena Cavion. Sie ergänzen die Erzählung auf eine Weise, die Mitgefühl weckt, ohne die jungen Leser*innen zu überfordern.

Was besonders positiv auffällt: Die Autorin urteilt nicht. Sie gibt den Kindern eine eigene Stimme und lässt ihre Gefühle für sich sprechen – ohne politische Belehrung oder moralischen Zeigefinger.