Starkes Thema aber mit viel rosaroter Brille

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
kilian Avatar

Von

Mein erster Eindruck war, ja ein wichtiges Buch. Auch Kinder müssen Bescheid wissen.
Am Beispiel von vier Kindern, Samuel, Fatima, Tamar und Azad werden Fluchtgeschichten erzählt in Anlehnung an tatsächiche Begebenheiten. Es geht dabei übers Meer, in Flüchtlingslager und über lange Wartezeit in Drittländern. Dabei wird einerseits das gemeinsame mit Kindern in unserem Kulturkreis betont, Teddybär, Fussball, andereseits die wahren Greueltaten nicht geschildert. Andeutungen wie schwer die Arbeit Baumwollpflücken in der Türkei ist bedarf hier Erklärungen der Eltern.
Abgerundet werden die Einzelschicksale mit dem Ankommen in den Niederlanden, alle Kinder treffen in einer Willkommenklasse aufeinander.
Gibt es die flächendeckend in den Niederlanden? Bei uns auf dem Land sind mir keine bekannt. Die Kinder sind schulpflichtig und werden in die Regelklasse geschickt. Je nach Verfügbarkeit erhalten sie unterschiedliche Förderung.
Das Buch wird auch empfohlen zur Arbeit mit Grundschülern. Da würde es dann je nach Klassenzusammensetzung auf die Realität treffen. Die sieht meist anders aus.
Ja, ein wichtiges Buch. Aber ob es alltagstauglich ist? Da ist noch Luft nach oben.