Super Aufklärung zum Thema Flüchtlinge!
In "Kinder von Fern" geht es - wie der Titel und das Cover bereits vermuten lassen - um Kinder und ihre Familien, die aus fernen Ländern wie Afghanistan oder Syrien flüchten mussten, da bei ihnen zu Hause der Krieg ausgebrochen war.
Das Buch ist hochwertig verarbeitet mit dickem Papier und schönen Illustrationen.
Die Geschichten erzählen von verschiedenen Kindern und Familien aus verschiedenen Ländern und zeigen, dass Flüchtlinge auch nur normale Menschen sind, die einiges hinter sich haben.
Es erweckt Mitgefühl und Akzeptanz, vor allem da es sich bei den Hauptprotagonisten immer um Kinder handelt.
Das Buch zeigt, wie unterschiedlich Menschen mit ihren verschiedenen Glauben und Bräuchen sein können und wie viel Zusammenhalt und Solidarität bewirken kann.
Alles in allem bringt dieses Buch Kindern auf eine wundervolle Weise das Thema Krieg und vor allem das Thema Flüchtlinge näher, sodass man schon im jungen Alter Verstehen lernt und das Thema nicht negativ assoziiert wird.
Einen Stern muss ich abziehen dafür dass die Geschichten manchmal sehr abrupt im nirgendwo geendet haben gefühlt.
Und weil es noch persönlicher hätte sein können irgendwie. Es hat sich manchmal doch noch sehr sachlich angefühlt, was dann eine gewisse Distanz schafft, anstatt uns mit den Charakteren zu verbinden.
Abgesehen davon eine absolute Empfehlung!
Das Buch ist hochwertig verarbeitet mit dickem Papier und schönen Illustrationen.
Die Geschichten erzählen von verschiedenen Kindern und Familien aus verschiedenen Ländern und zeigen, dass Flüchtlinge auch nur normale Menschen sind, die einiges hinter sich haben.
Es erweckt Mitgefühl und Akzeptanz, vor allem da es sich bei den Hauptprotagonisten immer um Kinder handelt.
Das Buch zeigt, wie unterschiedlich Menschen mit ihren verschiedenen Glauben und Bräuchen sein können und wie viel Zusammenhalt und Solidarität bewirken kann.
Alles in allem bringt dieses Buch Kindern auf eine wundervolle Weise das Thema Krieg und vor allem das Thema Flüchtlinge näher, sodass man schon im jungen Alter Verstehen lernt und das Thema nicht negativ assoziiert wird.
Einen Stern muss ich abziehen dafür dass die Geschichten manchmal sehr abrupt im nirgendwo geendet haben gefühlt.
Und weil es noch persönlicher hätte sein können irgendwie. Es hat sich manchmal doch noch sehr sachlich angefühlt, was dann eine gewisse Distanz schafft, anstatt uns mit den Charakteren zu verbinden.
Abgesehen davon eine absolute Empfehlung!