Solider Auftaktband, aber für mich nicht mitreißend
Dieses Buch ist halt optisch ein echter Traum und absoluter Eyecatcher, dem ich so ein bisschen auf den Leim gegangen bin. Das Buch ist absolut solide, keine Frage, hat mich aber inhaltlich nicht so überzeugt, wie ich gehofft hatte. Das kann daran liegen, dass ich zuletzt ein paar absolut starke Fantasybücher gelesen habe und der Vergleich deshalb vllt etwas ungünstiger für „Kingdom of Lies“ ausfiel, aber es hat mir einfach noch nicht so richtig Klick gemacht. Als Auftaktband ok, aber du muss echt noch was nachkommen.
Zum Inhalt: Im Krieg zwischen Menschen und Fan drohte den Menschen der Untergang, sodass sie Götter um Beistand ersuchten. Im Gegenzug gaben sie ihnen ihre Magie, die den Säuglingen genommen und bei Erreichen der Volljährigkeit teilweise zurückgegeben wird. Doch Prisma ist anders, in ihr existierte die Magie weiter, was sie zu einer Gejagten macht. Auf sich allein gestellt, begibt sie sich auf die Suche nach Antworten und nach einem Ausweg.
Man wirklich als Leser unmittelbar in die Handlung geworfen. Wahnsinnig viel Worldbuilding findet nicht statt, man erfährt aber gemeinsam mit Priska immer mehr über Die Welt in der sie sich bewegt und in der vieles nicht so ist, wie man ihr immer Glauben machen wollte. Die Autorin hält auch gezielt Informationen zurück um ein entsprechendes Finale für das Buch aufzubauen, was ich gut geplottet fand. Ein paar der Enthüllung fand ich tatsächlich relativ vorhersehbar.
Das Magiekonzept hat mir gut gefallen und ich mochte es, dass Priska auch immer aus ihren Weggefährten ihre jeweiligen Gaben versucht herauszukitzeln und man so tolle Einblicke in Die Welt der Magie bekommt. Florian und seine Söldnerbande fand ich spannend angelegt, auch wenn ich den Romance-Part wieder irgendwie sehr klischeehaft fand.
Es gibt ein paar spannende Nebencharaktere, die mir gut gefallen haben. Der Plot selber kam mich manchmal etwas holprig vor, zwischen unausgegorenen Plänen, einen Protagonisten die von heute auf morgen unerwartet große Kräfte in sich entfesselnd und spielend leicht zu beherrschen lernt und der Tatsache, dass irgendwie genug Zeit für ein Stelldichein ist. Kann man alles machen, bei mir hast dabei aber nicht so richtig funken wollen.
War für mich als Auftaktband ok, aber um mitzureißen muss da einfach mehr kommen.
Zum Inhalt: Im Krieg zwischen Menschen und Fan drohte den Menschen der Untergang, sodass sie Götter um Beistand ersuchten. Im Gegenzug gaben sie ihnen ihre Magie, die den Säuglingen genommen und bei Erreichen der Volljährigkeit teilweise zurückgegeben wird. Doch Prisma ist anders, in ihr existierte die Magie weiter, was sie zu einer Gejagten macht. Auf sich allein gestellt, begibt sie sich auf die Suche nach Antworten und nach einem Ausweg.
Man wirklich als Leser unmittelbar in die Handlung geworfen. Wahnsinnig viel Worldbuilding findet nicht statt, man erfährt aber gemeinsam mit Priska immer mehr über Die Welt in der sie sich bewegt und in der vieles nicht so ist, wie man ihr immer Glauben machen wollte. Die Autorin hält auch gezielt Informationen zurück um ein entsprechendes Finale für das Buch aufzubauen, was ich gut geplottet fand. Ein paar der Enthüllung fand ich tatsächlich relativ vorhersehbar.
Das Magiekonzept hat mir gut gefallen und ich mochte es, dass Priska auch immer aus ihren Weggefährten ihre jeweiligen Gaben versucht herauszukitzeln und man so tolle Einblicke in Die Welt der Magie bekommt. Florian und seine Söldnerbande fand ich spannend angelegt, auch wenn ich den Romance-Part wieder irgendwie sehr klischeehaft fand.
Es gibt ein paar spannende Nebencharaktere, die mir gut gefallen haben. Der Plot selber kam mich manchmal etwas holprig vor, zwischen unausgegorenen Plänen, einen Protagonisten die von heute auf morgen unerwartet große Kräfte in sich entfesselnd und spielend leicht zu beherrschen lernt und der Tatsache, dass irgendwie genug Zeit für ein Stelldichein ist. Kann man alles machen, bei mir hast dabei aber nicht so richtig funken wollen.
War für mich als Auftaktband ok, aber um mitzureißen muss da einfach mehr kommen.