Wichtiges Thema
Kira Katze und die Sache mit dem Streit ist ein schön illustriertes und liebevoll gestaltetes Buch. Die kompakte Größe des Buches hat mir sehr gut gefallen, perfekt für unterwegs und handlich für die Jüngeren.
Die Kinder lieben es, mit dem Stift auf die Bilder zu tippen und die kurzen Geschichten mit den dazugehörigen Geräuschen zu erkunden.
Das Thema Streit spielt im Alltag von Kleinkindern immer wieder eine große Rolle – sei es im Kindergarten, auf dem Spielplatz, zu Hause oder unter Freunden. Wichtig ist, dass es gelernt und verstanden werden muss. Dazu eignet sich das Buch prima. Es wird hier auf eine kindgerechte und nachvollziehbare Weise das Thema sowie die dazugehörigen Aspekte wie Wut, Enttäuschung, Frustration und natürlich das Allerwichtigste, die Konfliktlösung, beschrieben. Die Illustrationen stellen super die Gefühle dar, die bei einem Geschehen aufkommen.
Was mir besonders gut gefallen hat, war das Beispiel mit Gewinnen und Verlieren.
Wir sind immer wieder von Tiptoi-Büchern überzeugt; sie schaffen jedes Mal eine spielerische Lernumgebung, in der sich Kinder entfalten können.
Die Kinder lieben es, mit dem Stift auf die Bilder zu tippen und die kurzen Geschichten mit den dazugehörigen Geräuschen zu erkunden.
Das Thema Streit spielt im Alltag von Kleinkindern immer wieder eine große Rolle – sei es im Kindergarten, auf dem Spielplatz, zu Hause oder unter Freunden. Wichtig ist, dass es gelernt und verstanden werden muss. Dazu eignet sich das Buch prima. Es wird hier auf eine kindgerechte und nachvollziehbare Weise das Thema sowie die dazugehörigen Aspekte wie Wut, Enttäuschung, Frustration und natürlich das Allerwichtigste, die Konfliktlösung, beschrieben. Die Illustrationen stellen super die Gefühle dar, die bei einem Geschehen aufkommen.
Was mir besonders gut gefallen hat, war das Beispiel mit Gewinnen und Verlieren.
Wir sind immer wieder von Tiptoi-Büchern überzeugt; sie schaffen jedes Mal eine spielerische Lernumgebung, in der sich Kinder entfalten können.