Diese wunderschönen Bilder sagen wirklich mehr als tausend Worte

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
kikii04 Avatar

Von

Ich muss gestehen, eigentlich bin ich kein Graphic Novel-Fan. Zwischen oberflächlichen Geschichten, sprunghaften Handlungen, Sprechblasen-Wirrwarr und unpassendem Zeichenstil wurde ich schon öfter enttäuscht als begeistert. Und doch konnte ich KISS ME ONCE nach dem Blick aufs Cover nicht mehr widerstehen. Wie Ryan und Ivy dargestellt, gezeichnet sind, hat mir gesagt, dass ich diesem Buch unbedingt eine Chance geben MUSS. Und die hat sich mehr als gelohnt!

Deshalb das Wichtigste vorweg. Dieses Buch ist das Richtige für dich, wenn ...
... du ein Fan der Cover-Zeichnung bist. Kommen die Emotionen des Bildes bei dir an? Perfekt. Wenn du dann noch eine Schwäche für lauten, bisweilen schrägen Humor hast, bist du hier genau richtig.
Für Unentschlossene habe ich natürlich noch mehr Infos parat.

Der Stil ...
... trifft meinen Geschmack absolut. Das beginnt bei der Farbauswahl, klassische Schwarz-Weiß-Zeichnungen mit diversen Grauschattierungen und für Highlights ein knalliges Pink. Ich finde es ausgesprochen angenehm, durch das Buch zu blättern, weil die Farben derart überlegt genutzt werden und den Leser nicht erschlagen oder ablenken.
Mein persönliches Highlight war aber klar der Zeichenstil. Was ich in Graphic Novels oder Ähnlichem nämlich gar nicht mag, ist wenn der Stil des Künstlers die Figuren unterdrückt. Was ich damit meine? Stellen wir uns vor, der Künstler hat eine bestimmte Art, Gesichter zu malen. Die Nasen immer auf diese bestimmte Art, die Körperform immer auf jene. Als Ergebnis habe ich schon oft Bücher gesehen, in denen man Figuren nicht mehr klar auseinanderhalten kann und deren Gestik und Mimik viel zu undeutlich gezeigt werden.
All diese „Fehler“ sucht man bei Olga Andriyenko vergeblich. Die Figuren sind so toll getroffen und werden in einer schieren Vielfalt an Emotionen gezeigt, sodass die Geschichte genauso ankommt wie beim Lesen des Buches. Mindestens!

Die Geschichte ...
... ist beeindruckend prägnant und angemessen gekürzt auf den Punkt gebracht. Wer KISS ME ONCE schon kennt, weiß, dass das Buch um die 500 Seiten umfasst. All das in Bilder umzuwandeln ist eine Mammutaufgabe – die Story musste gekürzt werden, ohne dabei ihren Charakter zu verlieren. Was hier sowas von gelungen ist. Obwohl manche Szenen weichen mussten, wurde der Charakter der Geschichte nicht nur beibehalten, sondern schreit einem geradezu von jeder einzelnen Seite entgegen: Ivys schräge, liebenswürdige Art. Ryans großes Herz. Das bunte College-Treiben. Die verrückte, spannende Storyline. Die spritzigen Dialoge. Und natürlich: Stella Tacks einzigartiger, kunterbunter, abgedrehter Humor.

Mein Fazit ...
... ist sozusagen eine Lobeshymne an dieses Buch. Ich habe es geliebt, durch die Seiten zu blättern und war wunderbar unterhalten. Ob KISS ME ONCE-Fan oder Newbie – diese Graphic Novel ist ein wirkliches Must-Have fürs Bücherregal. Ob man die Geschichte kennt oder nicht, wird man die Story ganz neu erleben. Die Graphic Novel kurzweilig und doch so einzigartig, dass sie einem im Kopf bleibt. Und weil sie so schnell zu lesen ist, werde ich sie bestimmt noch öfter lesen.

Ich vergebe wohlverdiente 5 von 5 Sternen und hoffe und bange nun, dass die weiteren Bände doch bitte, bitte ebenfalls als Graphic Novel erscheinen mögen!