Ein wundervolles Leseerlebnis
Ivy ist in einem goldenen Käfig aufgewachsen und musste sich immer nach den Wünschen ihrer reichen Eltern richten. Doch sie möchte endlich richtig leben und entscheidet sich deswegen für ein Studium an einem öffentlichen College. Ihre Eltern stimmen dem nur zu, da sie von einem Bodyguard begleitet wird. Doch Ivy rechnete wohl nicht damit, dass sie einen so attraktiven Beschützer wie Ryan an ihrer Seite hat und es beginnt sehr schnell zwischen den beiden zu knistern.
Die Graphic Novel basiert auf dem Roman "Kiss Me Once" von Stella Tack, den ich selbst bisher noch nicht gelesen habe. Die Umsetzung der Geschichte als Graphic Novel stammt von Olga Andriyenko und ich finde, dass das Buch ein wirkliches Meisterwerk ist. Ich liebe die Darstellung als Comic mit den pinken Akzenten sehr. Es ist wirklich perfekt gelungen, sowohl Ivy als auch Ryan ihren individuellen Charakter zu verleihen und ihre jeweiligen Emotionen spiegeln sich eindrucksvoll im Comicstil wider. Ich finde die Geschichte der beiden sehr fesselnd und habe beim Lesen sehr viel geschmunzelt. Das Cover des Buches und der Farbschnitt inkl. Charakterdarstellung ist für mich jetzt schon ein echter Blickfang für das Bücherregal.
Man spürt in der Geschichte deutlich, wie behütet Ivy aufgewachsen ist und das sie erst einmal lernen muss, auf die Menschen zuzugehen. Im Verlauf der Handlung durchläuft sie eine starke Charakterentwicklung und wirkt am Ende des Buches wesentlich selbstbewusster.
Ryan ist auf dem ersten Blick ein "Bad Boy", aber hinter der Fassade verbringt sich ein großes Herz, welches vor allem für Ivy schlägt. Die inneren Konflikte von Ryan kommen deutlich heraus und er ist mein Lieblingscharakter in der Geschichte.
Die Graphic Novel ist für mich eine wirklich tolle Alternative zu den normalen Romanen. Es macht Spaß, den Comicstil zu entdecken und ich denke, dass so auch eine jüngere Zielgruppe angesprochen wird. Empfohlen wird das Buch ab 16 Jahren.
Alles in allem hatte ich wirklich viel Spaß beim Lesen, da die Zeichnungen sehr humorvoll umgesetzt wurden und ich mich super in Ivy und Ryan hineinversetzen konnte. Ich würde mich freuen, wenn es auch die anderen Bände der Reihe als Graphic Novel folgen würden und kann "Kiss Me Once: Die Graphic Novel" sehr empfehlen.
Die Graphic Novel basiert auf dem Roman "Kiss Me Once" von Stella Tack, den ich selbst bisher noch nicht gelesen habe. Die Umsetzung der Geschichte als Graphic Novel stammt von Olga Andriyenko und ich finde, dass das Buch ein wirkliches Meisterwerk ist. Ich liebe die Darstellung als Comic mit den pinken Akzenten sehr. Es ist wirklich perfekt gelungen, sowohl Ivy als auch Ryan ihren individuellen Charakter zu verleihen und ihre jeweiligen Emotionen spiegeln sich eindrucksvoll im Comicstil wider. Ich finde die Geschichte der beiden sehr fesselnd und habe beim Lesen sehr viel geschmunzelt. Das Cover des Buches und der Farbschnitt inkl. Charakterdarstellung ist für mich jetzt schon ein echter Blickfang für das Bücherregal.
Man spürt in der Geschichte deutlich, wie behütet Ivy aufgewachsen ist und das sie erst einmal lernen muss, auf die Menschen zuzugehen. Im Verlauf der Handlung durchläuft sie eine starke Charakterentwicklung und wirkt am Ende des Buches wesentlich selbstbewusster.
Ryan ist auf dem ersten Blick ein "Bad Boy", aber hinter der Fassade verbringt sich ein großes Herz, welches vor allem für Ivy schlägt. Die inneren Konflikte von Ryan kommen deutlich heraus und er ist mein Lieblingscharakter in der Geschichte.
Die Graphic Novel ist für mich eine wirklich tolle Alternative zu den normalen Romanen. Es macht Spaß, den Comicstil zu entdecken und ich denke, dass so auch eine jüngere Zielgruppe angesprochen wird. Empfohlen wird das Buch ab 16 Jahren.
Alles in allem hatte ich wirklich viel Spaß beim Lesen, da die Zeichnungen sehr humorvoll umgesetzt wurden und ich mich super in Ivy und Ryan hineinversetzen konnte. Ich würde mich freuen, wenn es auch die anderen Bände der Reihe als Graphic Novel folgen würden und kann "Kiss Me Once: Die Graphic Novel" sehr empfehlen.