Eine Liebesgeschichte voller Ausdruck
Ivy sehnt sich nach einem Neuanfang. Ihr altes Leben, das Dasein als perfekte Erbin eines millionenschweren Unternehmens, will sie endgültig hinter sich lassen. Zum ersten Mal möchte sie nicht funktionieren müssen, sondern ihren eigenen Weg gehen. Deshalb schreibt sie sich an einem ganz gewöhnlichen College ein, wo sie das Leben einer normalen Studentin in vollen Zügen genießen will.
Doch es gibt einen Haken: Ihr attraktiver Bodyguard Rayn
Die Graphic Novel rund um Ivy und Rayn hat mich von Anfang bis Ende begeistert. Die Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Ich habe sie einfach geliebt! Besonders die Anziehung zwischen den beiden Hauptfiguren war spürbar intensiv und wurde durch die Zeichnungen auf eine einzigartige Weise transportiert.
Die Illustrationen selbst sind sehr übertrieben und ausgelassen gestaltet. Das ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack, doch für mich hat es perfekt zur Stimmung der Geschichte und zum Humor der Charaktere gepasst. Gerade dieser lebendige Stil hat den Figuren eine besondere Dynamik verliehen und die Beziehung zwischen Ivy und Rayn noch stärker hervorgehoben.
Ich kannte die Geschichte bereits aus dem Roman – und trotzdem war die Graphic Novel für mich absolut lesenswert. Durch die visuellen Darstellungen war es ein ganz neues Erlebnis, das die Handlung noch einmal auf eine andere, intensivere Art lebendig gemacht hat.
Kurz gesagt: Ivy, Rayn und jede Menge Bauchkribbeln – und das Ganze in Bildern, die einfach Spaß machen. Mehr kann man sich kaum wünschen!
Doch es gibt einen Haken: Ihr attraktiver Bodyguard Rayn
Die Graphic Novel rund um Ivy und Rayn hat mich von Anfang bis Ende begeistert. Die Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen. Ich habe sie einfach geliebt! Besonders die Anziehung zwischen den beiden Hauptfiguren war spürbar intensiv und wurde durch die Zeichnungen auf eine einzigartige Weise transportiert.
Die Illustrationen selbst sind sehr übertrieben und ausgelassen gestaltet. Das ist vielleicht nicht jedermanns Geschmack, doch für mich hat es perfekt zur Stimmung der Geschichte und zum Humor der Charaktere gepasst. Gerade dieser lebendige Stil hat den Figuren eine besondere Dynamik verliehen und die Beziehung zwischen Ivy und Rayn noch stärker hervorgehoben.
Ich kannte die Geschichte bereits aus dem Roman – und trotzdem war die Graphic Novel für mich absolut lesenswert. Durch die visuellen Darstellungen war es ein ganz neues Erlebnis, das die Handlung noch einmal auf eine andere, intensivere Art lebendig gemacht hat.
Kurz gesagt: Ivy, Rayn und jede Menge Bauchkribbeln – und das Ganze in Bildern, die einfach Spaß machen. Mehr kann man sich kaum wünschen!