Endlich gibt es den Graphic Novel!
Buchrezension: Kiss me once Graphic Novel von Stella Tack und Olga Andriyenko
Schon das Originalbuch hat mir damals gut gefallen, daher war ich sehr gespannt auf die Graphic-Novel-Umsetzung. Besonders schön finde ich, dass das Buch im gleichen Stil gehalten ist: die pinken Akzente in den Kapiteln und das Cover, das an die Vorlage erinnert und diesmal Ryan und Ivy zeigt. Auch der Farbschnitt passt perfekt und macht das Buch zu einem Blickfang.
Der Zeichenstil ist sehr gelungen, die Charaktere wirken authentisch und stimmungsvoll umgesetzt. Gerade weil die Story auf rund die Hälfte der Seiten gekürzt wurde, finde ich es beeindruckend, wie viele wichtige Inhalte übernommen wurden. Die Kapitel sind übersichtlich aufgeteilt und lassen sich flüssig lesen.
Alles in allem eine gelungene Adaption, die den Charme der Geschichte gut einfängt und sowohl für Fans des Romans als auch für Neueinsteiger interessant ist.
Schon das Originalbuch hat mir damals gut gefallen, daher war ich sehr gespannt auf die Graphic-Novel-Umsetzung. Besonders schön finde ich, dass das Buch im gleichen Stil gehalten ist: die pinken Akzente in den Kapiteln und das Cover, das an die Vorlage erinnert und diesmal Ryan und Ivy zeigt. Auch der Farbschnitt passt perfekt und macht das Buch zu einem Blickfang.
Der Zeichenstil ist sehr gelungen, die Charaktere wirken authentisch und stimmungsvoll umgesetzt. Gerade weil die Story auf rund die Hälfte der Seiten gekürzt wurde, finde ich es beeindruckend, wie viele wichtige Inhalte übernommen wurden. Die Kapitel sind übersichtlich aufgeteilt und lassen sich flüssig lesen.
Alles in allem eine gelungene Adaption, die den Charme der Geschichte gut einfängt und sowohl für Fans des Romans als auch für Neueinsteiger interessant ist.