vollkommen überzeugende Neuinterpretation
Ich habe mich wirklich sehr diese Neuinterpretation von Kiss me Once gefreut nachdem mir das Buch sehr gut gefallen hat und war sehr gespannt, wie dieses doch anspruchsvolle Projekt gelungen ist. Nach dem Lesen kann ich sagen, dass diese Umsetzung mich komplett überzeugt hat.
Zunächst ist die Geschichte an sich schon grandios. Sie ist emotional, spannend und man fiebert beim Lesen die ganze Zeit mit. Natürlich kann nicht alles von der ursprünglichen Handlung einen Platz im Graphic Novel finden, das ist mir aber kaum negativ aufgefallen. Stattdessen sind die übernommenen Szenen durch die liebevolle grafische Umsetzung noch eindrücklicher und die wichtigsten Momente sind natürlich dabei.
Die Figuren sind toll designt. Sie sind detailreich und besonders Ivy entspricht ziemlich genau meinen Vorstellungen. Auch bei den anderen Personen sind die Abweichungen vom Bild im Kopf nicht störend. Die Bildkompositionen passen ebenfalls wirklich gut zu den Szenen und gerade den vorherrschenden Emotionen.
Was mich sehr gefreut hat, ist der kurze Abschnitt zum Entstehungsprozess des Buches. Ich finde es immer spannend wie viel Arbeit doch in so einem Werk steckt und wie viele verschiedene Aspekte eine Rolle spielen. Das lässt mich das Endresultat immer noch mehr wertschätzen.
Das Einzige, was mich zumindest eine Zeit lang gestört hat, ist die deutliche Vorherrschaft der Farbe pink. Das liegt aber auch daran, dass das nicht gerade meine Lieblingsfarbe ist. Mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt und es als kreative Art für das Setzen von speziellen Akzenten würdigen können
Zunächst ist die Geschichte an sich schon grandios. Sie ist emotional, spannend und man fiebert beim Lesen die ganze Zeit mit. Natürlich kann nicht alles von der ursprünglichen Handlung einen Platz im Graphic Novel finden, das ist mir aber kaum negativ aufgefallen. Stattdessen sind die übernommenen Szenen durch die liebevolle grafische Umsetzung noch eindrücklicher und die wichtigsten Momente sind natürlich dabei.
Die Figuren sind toll designt. Sie sind detailreich und besonders Ivy entspricht ziemlich genau meinen Vorstellungen. Auch bei den anderen Personen sind die Abweichungen vom Bild im Kopf nicht störend. Die Bildkompositionen passen ebenfalls wirklich gut zu den Szenen und gerade den vorherrschenden Emotionen.
Was mich sehr gefreut hat, ist der kurze Abschnitt zum Entstehungsprozess des Buches. Ich finde es immer spannend wie viel Arbeit doch in so einem Werk steckt und wie viele verschiedene Aspekte eine Rolle spielen. Das lässt mich das Endresultat immer noch mehr wertschätzen.
Das Einzige, was mich zumindest eine Zeit lang gestört hat, ist die deutliche Vorherrschaft der Farbe pink. Das liegt aber auch daran, dass das nicht gerade meine Lieblingsfarbe ist. Mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt und es als kreative Art für das Setzen von speziellen Akzenten würdigen können