Gefällt enorm gut!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
nil Avatar

Von

Super gelungen, wenn es da schon nach einigen Seiten heißt: "Die Regeln waren klar definiert: keine PET-Flaschen, keine Plastikverpackungen und gnadenlose Pünktlichkeit." Das bringt doch echt viele auf den Punkt!“ (S. 14)

Der Text überzeugt durch eine unverblümte und zugleich originelle Sprache, die Alltagsrealität und nostalgische Rückblicke in eine mitreißende Erzählung verwebt. Die Erzählweise ist direkt, schnörkellos und voller pointierter Beobachtungen, die das Innenleben der Hauptfigur Klapper humorvoll und tiefgründig zugleich widerspiegeln.

Besonders mag ich die frische Sprache mit bildhaften und lebensnahen Ausdrucksweisen, wie "die Sonne ballert" oder "reizüberflutende Programmoberfläche" sind modern und greifbar, was die Lesenden unmittelbar in die Welt von Klapper hineinzieht. Besonders bemerkenswert ist die Verwendung von popkulturellen Anspielungen – wie die Beschreibung des digitalen Fossils einer kifenden Lisa Simpson – die sowohl unterhaltsam als auch charakterisierend wirken. Sie vermitteln den jugendlichen Geist einer vergangenen Ära und lassen den Protagonisten in einem nostalgischen, fast tragikomischen Licht erscheinen.

Humor und Melancholie Seite an Seite - ich würde seeeeehr gerne weiterlesen!