Klappern gehört ja zum Handwerk
Die Leseprobe zu Kurt Prödels Romandebüt "Klapper" lässt mich irgendwie sehr zwiegespalten zurück.
Vor allem die unterschiedlichen Szenerien wirken auf mich sehr cringe.
Ein Computernerd, der im Computerspiel Counterstrike seine Schule nachbaut und quasi die ganzen Sommerferien verzockt.
In der Schule dann eher der Außenseiter mit wenig Anschluss unter seinen Mitschülern. Und dann kommt Vivi-Marie aka Bär in sein Leben.
Wird Bär Klapper aus der Reserve locken können und was ist zwischen den beiden dann wirklich Lebensveränderndes passiert?
Vor allem die unterschiedlichen Szenerien wirken auf mich sehr cringe.
Ein Computernerd, der im Computerspiel Counterstrike seine Schule nachbaut und quasi die ganzen Sommerferien verzockt.
In der Schule dann eher der Außenseiter mit wenig Anschluss unter seinen Mitschülern. Und dann kommt Vivi-Marie aka Bär in sein Leben.
Wird Bär Klapper aus der Reserve locken können und was ist zwischen den beiden dann wirklich Lebensveränderndes passiert?