Probleme eines Jugendlichen in Schule und Elternhaus
Wir erfahren, wie der Protagonist seine Schulferien verbrachte - am Computer, mit Sozialen Medien, Games, Rauchen. In der Schule wird er aufgezogen, weil er klapperdürr ist. Oder ist er tatsächlich krank? Die ganzen Veränderungen, die mit dem eigenen Körper geschehen, machen es schwer, sich zu definieren und in seinem Körper wohl zu fühlen. Doch dann deutet sich eine Beziehung zu dem Mädchen mit dem seltsamen Namen "Bär" an - erste Liebe vielleicht? Bestimmt interessant für Jugendliche, die im gleichen Alter sind, so 15-17 Jahre. Leider nichts für mich.