Klappernder Teenie
Das Buch "Klapper" von Kurt Prödel erzählt die Geschichte von Thomas, der Klapper genannt wird, weil er ein unsportlicher Computerfreak mit knackenden Gelenken ist. Er lebt einsam vor sich hin, wird gemobbt und findet keinen Anschluss, bis ein neues Mädchen in die Klasse kommt - genannt Bär. Die beiden schließen eine ungewöhnliche Freundschaft.
Das Buch ist in Zweitsprüngen geschrieben, heute und die Jugend werden abwechselnd erzählt.
Der Schreibstil liest sich sehr angenehm. Die Protagonisten werden gut dargestellt, es kommen nicht sehr viele Personen vor die werden aber treffend und leicht vorstellbar beschrieben. Menschen wie die Protagonisten kennt man auch aus dem wahren Leben.
Die Handlung ist in bisschen absurd, berührend, witzig, traurig... Von allem etwas, alle Emotionen kommen gut rüber.
Insgesamt ein total empfehlenswerter Roman!
Das Buch ist in Zweitsprüngen geschrieben, heute und die Jugend werden abwechselnd erzählt.
Der Schreibstil liest sich sehr angenehm. Die Protagonisten werden gut dargestellt, es kommen nicht sehr viele Personen vor die werden aber treffend und leicht vorstellbar beschrieben. Menschen wie die Protagonisten kennt man auch aus dem wahren Leben.
Die Handlung ist in bisschen absurd, berührend, witzig, traurig... Von allem etwas, alle Emotionen kommen gut rüber.
Insgesamt ein total empfehlenswerter Roman!