Mir fehlte da was

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
alinescot Avatar

Von

Thomas, von seinen Mitschülern nur abfällig Klapper genannt, ist ein Außenseiter wie er im Buche steht.
Am liebsten würde er sich den ganzen Tag in seinem Zimmer verstecken und Counter Strike zocken.
Leider ist da aber noch die Schule in die er sich jeden Tag hinschleppen muss und regelmäßig schikaniert wird.
Doch dann kommt die Neue in seine Klasse, und langsam ändert sich für Klapper alles.

Der Leser begleitet Klapper durch seinen eintönigen verkorksten Alltag. Gefesselt hat mich seine Geschichte schon, auch wenn ich finde, das einige kleine Details, besonders zu seiner Person, nicht gepasst haben.
Zum Beispiel habe ich das Oliver Kahn-Poster in seinem Zimmer nicht verstanden. Es passt nicht zu seinem Typ, er spricht das ganze Buch nicht einmal von Fußball. Oder die T-Shirts mit den Bands drauf? Die Rolle als Nerd nehme ich ihm voll ab, aber nicht die als Metaler.
Und waren Schulattentate dank Counter Strike 2011 überhaupt noch ein Thema?

Insgesamt ist die Grundstimmung eher dunkel und trübsinnig. Das liegt daran, dass aus Klappers Sicht erzählt wird und er es wirklich schwer hat, in seinem Leben als Teenager. Er passt nirgendwo so richtig hin, Freunde hat er keine und seine Eltern sind auch ein bisschen verkorkst und haben mehr mit sich selbst zu tun.
Nur in seiner Counter-Strike-Community erfährt er Anerkennung durch seine Maps die er baut und die er anderen Spielern zur Verfügung stellt.
Klappers Alltag plätschert erst schwermütig vor sich hin, erst die neue Klassenkameradin Vivi, von allen Bär genannt, reißt ihn endlich aus seinem Trott.
Wobei ich Klappers Faszination für sie kaum nachvollziehen kann. Gesund fand ich deren Freundschaft jedenfalls nicht, aber das macht Bär und die ganze Geschichte um die beiden auch aus.
Das Ende fand ich jedenfalls zu plötzlich. Ein paar meiner Fragen wurden nicht vollständig aufgelöst.
Alles in allem ist Klapper aber trotzdem ein starkes Debut, und ich freue mich auf weitere Romane aus Kurt Prödels Feder.