Nostalgisch
"Auf dem Heimweg schien ihm die goldene Herbstsonne ins Gesicht, und für einen Moment fühlte er sich leicht. Reste vom Zitronenkrümeleistee klebten an seiner Oberlippe, und als er sie mit der Zunge ableckte, schmeckte er dieses billige, künstliche Zitrusaroma, das perfekt zu diesem Tag passte." [S. 70]
Klapper, der mit den Gelenken knackende Computernerd, der Counter Strike spielt und Metal hört und Bär, die irgendwie größer und stärker ist, als andere Mädchen und die harten Deutschrap mag;
beide passen nicht so recht in die (Klassen-) Gemeinschaft und beide haben im familiären Umfeld ernst zu nehmende Probleme, über die sie jedoch nicht reden.
Aber manchmal reicht es eben auch, wenn da jemand ist, mit dem man Zeit verbringen und "egoshootern" kann.
Kurt Prödel und mich trennen elf Jahre aber ich muss sagen, der Typ hat erstklassig verschriftlicht, wie (auch) meine Jugend war.
Mit Zitronenkrümeleistee und Lavalampen, Simpsons und Billigkellogs.
Nostalgievibes on fleek.
Ich hatte anfangs Bedenken, dass das irgendwie in eine schnulzige Lovestory ausartet, denn etwas vorhersehbar war die Geschichte schon,
aber
es war eine Freundschaftsgeschichte, die ich richtig rund und gelungen fand.
Wer also Coming-of-Age-Geschichten mag und bestenfalls die 90er, der kann das ruhigen guten Gewissens lesen.
Ich befürworte das.
KLAPP, KLAPP, KLAPPER KLAPP.
Klapper, der mit den Gelenken knackende Computernerd, der Counter Strike spielt und Metal hört und Bär, die irgendwie größer und stärker ist, als andere Mädchen und die harten Deutschrap mag;
beide passen nicht so recht in die (Klassen-) Gemeinschaft und beide haben im familiären Umfeld ernst zu nehmende Probleme, über die sie jedoch nicht reden.
Aber manchmal reicht es eben auch, wenn da jemand ist, mit dem man Zeit verbringen und "egoshootern" kann.
Kurt Prödel und mich trennen elf Jahre aber ich muss sagen, der Typ hat erstklassig verschriftlicht, wie (auch) meine Jugend war.
Mit Zitronenkrümeleistee und Lavalampen, Simpsons und Billigkellogs.
Nostalgievibes on fleek.
Ich hatte anfangs Bedenken, dass das irgendwie in eine schnulzige Lovestory ausartet, denn etwas vorhersehbar war die Geschichte schon,
aber
es war eine Freundschaftsgeschichte, die ich richtig rund und gelungen fand.
Wer also Coming-of-Age-Geschichten mag und bestenfalls die 90er, der kann das ruhigen guten Gewissens lesen.
Ich befürworte das.
KLAPP, KLAPP, KLAPPER KLAPP.