Seichtes Lesen
Kurt Prödel hat, wie nach der Leseprobe schon erwartet, einen herrlich leichten Coming-of-Age-Roman geschrieben, der sich sehr einfach und flott lesen lies.
Thomas, der Protagonist, oder auch Klapper genannt, hat es wirklich nicht so leicht in seinem Leben. Als Leser/Leserin begleitet man ihn durch seinen trübsinnigen Alltag, durch einige Krisen und Menschen, die ihn missverstehen. Als dann die Schülerin Bär in seine Klasse kommt, ändert sich für Klapper einiges und sie entdecken gemeinsame Hobbys.
Ich konnte der Geschichte leicht folgen und hatte das Buch sehr schnell durchgelesen. Die Sprache war mir an einigen Stellen doch zu stumpf und ich war etwas zu wenig gefordert, lag vielleicht aber auch an der Sicht der Protagonisten. So oder so hatte ich etwas Schwierigkeiten das Buch für mich richtig einzuordnen und es sind einige Fragen übrig geblieben. Ein dennoch unterhaltsames Buch.
Thomas, der Protagonist, oder auch Klapper genannt, hat es wirklich nicht so leicht in seinem Leben. Als Leser/Leserin begleitet man ihn durch seinen trübsinnigen Alltag, durch einige Krisen und Menschen, die ihn missverstehen. Als dann die Schülerin Bär in seine Klasse kommt, ändert sich für Klapper einiges und sie entdecken gemeinsame Hobbys.
Ich konnte der Geschichte leicht folgen und hatte das Buch sehr schnell durchgelesen. Die Sprache war mir an einigen Stellen doch zu stumpf und ich war etwas zu wenig gefordert, lag vielleicht aber auch an der Sicht der Protagonisten. So oder so hatte ich etwas Schwierigkeiten das Buch für mich richtig einzuordnen und es sind einige Fragen übrig geblieben. Ein dennoch unterhaltsames Buch.