Tschick 2.0
Die Leseprobe zusammen mit dem Cover hat mein Interesse geweckt, und ich bin schon mit ein wenig Erwartung ans Lesen gegangen - und wurde nicht enttäuscht.
Ich habe Klapper in zwei Sitzungen durchgelesen, und ich muss sagen, es hat mich wirklich begeistert und gefesselt. Die Charaktere sind alle so lebendig, verzweifelt und liebevoll, und die Dialoge kommen so ungekünstelt und glaubhaft rüber, wie es in nur wenigen Jugendromane der Fall ist. Die Kapitel sind kurz. Der Stil ist schnörkellos, manchmal ironisch, aber immer nah an den Figuren. Er ist einfach zu lesen, aber nie banal. Wenn es witzig wird, ist es absurd, und wenn es emotional wird, dann trifft es richtig. Ich habe Klapper und Bär richtig ins Herz geschlossen. Eine Geschichte über Freundschaft und diese Zeit zwischen Kindheit und Erwachsensein, eingebettet in anonyme deutsche Wohngebiete. Es wird nicht das letzte Mal sein, dass ich Klapper gelesen habe. Klare Empfehlung.
Ich habe Klapper in zwei Sitzungen durchgelesen, und ich muss sagen, es hat mich wirklich begeistert und gefesselt. Die Charaktere sind alle so lebendig, verzweifelt und liebevoll, und die Dialoge kommen so ungekünstelt und glaubhaft rüber, wie es in nur wenigen Jugendromane der Fall ist. Die Kapitel sind kurz. Der Stil ist schnörkellos, manchmal ironisch, aber immer nah an den Figuren. Er ist einfach zu lesen, aber nie banal. Wenn es witzig wird, ist es absurd, und wenn es emotional wird, dann trifft es richtig. Ich habe Klapper und Bär richtig ins Herz geschlossen. Eine Geschichte über Freundschaft und diese Zeit zwischen Kindheit und Erwachsensein, eingebettet in anonyme deutsche Wohngebiete. Es wird nicht das letzte Mal sein, dass ich Klapper gelesen habe. Klare Empfehlung.