Für ein Kleinstadtkind sehr vertraut
Als Kleinstadtkind hat mich der Einstieg ins Buch direkt abgeholt: die bildhaften Beschreibungen wirken so vertraut, dass man lachen oder aufstöhnen möchte. Die erzählende Figur macht das direkt sympathisch und man hat Lust darauf, zu erfahren, wie sie von ihrer Kindheit und Jugend im Heute ankommt. Es fühlt sich ein bisschen an, als würde man mit alten Freunden aus der Kindheit quatschen.
Das Cover hat mich zunächst einmal nicht direkt angesprochen, da ich nicht genau einordnen konnte, was mich erwarten würde, aber dafür hat der kurze Prolog mich schon recht schnell direkt abgeholt und mir war auf Anhieb klar, dass mir der Stil der Autorin sehr gefällt.
Das Cover hat mich zunächst einmal nicht direkt angesprochen, da ich nicht genau einordnen konnte, was mich erwarten würde, aber dafür hat der kurze Prolog mich schon recht schnell direkt abgeholt und mir war auf Anhieb klar, dass mir der Stil der Autorin sehr gefällt.